UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Professur für Geschichte Mittel- und Osteuropas mit einem Schwerpunkt in der Zeitgeschichte

Das Zarenreich zwischen Großen Reformen und Revolutionen: Einführung in die Geschichte des Russischen Imperiums (1861-1917)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neueste Geschichte; Do, 8:30 - 10:00, OK8/02.04
Rolf, M.

Grundkurs "Einführung in das Studium der Geschichte"

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einführungsmodul Theorien und Methoden; Di, 16:00 - 18:00, OK8/02.04, (außer Di 15.1.2013); Einzeltermin am 15.1.2013, 16:00 - 18:00, U5/02.23; ab 4.12.2012; Der Grundkurs wird teilweise als Blockseminar durchgeführt.
Galley, M.

Imperiale Herrschaft in Vielvölkerreichen: Die späte Habsburger und Romanow-Monarchie im Vergleich

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Do, 18:15 - 19:45, KR12/02.01
Rolf, M.

Laboratorien der Moderne oder Grenzfesten kolonialer Herrschaft? Metropolen in den Randgebieten des Russischen Imperiums (1850-1917)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul; Fr, 8:30 - 10:00, OK8/02.04
Rolf, M.

Oberseminar zur Geschichte Mittel- und Osteuropas

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 11:30, OK8/02.04
Rolf, M.

Tutorium Geschichte Ost- und Mitteleuropas

TU; 2 SWS; Di, 18:00 - 19:00, KR12/02.01; ab 30.10.2012
Schedl, Ph.

Zwischen Großen Reformen und Revolutionen: Einführung in die Geschichte des ausgehenden Zarenreichs (1861-1917)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basis- und Aufbaumodul Neueste Geschichte; Mi, 18:15 - 19:45, MG2/00.10, (außer Mi 31.10.2012)
Rolf, M.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof