UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Professur für Geschichte Mittel- und Osteuropas mit einem Schwerpunkt in der Zeitgeschichte

Die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1991)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Basis- und Aufbaumodul Neueste Geschichte; Di, 18:15 - 19:45, U2/00.25; Einzeltermin am 17.6.2014, 18:15 - 19:45, WE5/02.006; Beginn der Veranstaltung: 15.04.2014
Rolf, M.

Einführung in das Wissenschaftliche Promovieren für Historikerinnen und Historiker (Promotionsstudiengang der Bamberger Graduiertenschule für Historische Forschung)

BS; Do, 10:00 - 14:00, OK8/02.04; Die Veranstaltung findet teilweise als Blockseminar statt. Beginn der Veranstaltung: 15.5.2014
Rolf, M.

Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einführungsmodul "Theorien und Methoden"; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/00.02
Galley, M.

Oberseminar zur Geschichte Mittel- und Osteuropas

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Intensivierungsmodul Neueste Geschichte, TeilnehmerInnenzahl auf 24 begrenzt, Anmeldung über FlexNow; Mi, 18:15 - 19:45, OK8/02.04; Beginn der Veranstaltung: 16.04.2014
Rolf, M.

Revolution, Terror und Tauwetter – die Sowjetunion von Lenin bis Chruschtschow

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neueste Geschichte; Di, 16:00 - 18:00, OK8/02.04
Galley, M.

Widerstand und Dissidenz in der Sowjetunion und in Osteuropa nach dem II. Weltkrieg

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; anerkennbar für Neueste Geschichte, Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow; Mi, 16:15 - 17:45, OK8/02.04; Beginn der Veranstaltung: 16.04.2014
Rolf, M.

„Eiszeit“ und „Tauwetter“, „Stillstand“ und „Beschleunigung“: Die Sowjetunion 1945-91

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neueste Geschichte; Mi, 8:30 - 10:00, OK8/02.04; Beginn der Veranstaltung: 16.04.2014
Rolf, M.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof