UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Der Konjunktiv im Italienischen

Dozent/in
Dipl.-Rom. Zafer Sen

Angaben
Proseminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, MG2/00.10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulangaben
  • Lehramt, BA: Aufbaumodul ital. Sprachwissenschaft

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig (und daher auch nicht möglich), es ist lediglich notwendig, sich im Laufe der Vorlesungszeit zur Prüfung anzumelden.

Inhalt
Der Gebrauch des italienischen Konjunktivs ist immer mehr im Schwinden begriffen. In diesem Seminar wird zum einen dieser Tendenz Aufmerksamkeit geschenkt, zum anderen werden die wesentlichen Funktionen des Modus Konjunktiv im Italienischen behandelt. Nach einer allgemeinen Einführung in den aktuellen Forschungsstand sollen daneben der Zusammenhang zwischen Modus und Modalität und besonders für Nicht-Muttersprachler schwer zu erschließende Phänomene wie z.B. der “thematische Konjunktiv“ näher beleuchtet werden.

Empfohlene Literatur
  • Gsell, Otto ; Wandruszka, Ulrich: Der Romanische Konjunktiv. Tübingen: Niemeyer 1986
  • Schena, Leo (Hrsg.): Intorno al congiuntivo. Bologna: CLUEB 2002

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 35

Institution: Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof