UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:       
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

kompakte Fassung

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Katholische Theologie >>

Lehrstuhl für Theologische Ethik

2007
  • Kunze, Axel Bernd: "Bildung ist der entscheidende Schlüssel". Bamberger Projekt zum Menschenrecht auf Bildung tagte in Nürnberg . In: uni.kat. Zeitung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (2007), Nr. 02, S. 9

  • Kunze, Axel Bernd: Beteiligung durch Bildung - Bildung durch Beteiligung . In: Kruip, Gerhard ; Fischer, Michael (Hrsg.) : Gerechtigkeiten. Hannoversche Zwischenrufe 2006. Berlin : Lit, 2007, (Philosophie aktuell Bd. 5), S. 49-70.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Das CPH - Ein Ort des Dialogs . In: Grillmeyer, Siegfried (Hrsg.) : Zeitenwende in einer katholischen Akademie. Zur Standortbestimmung des Caritas-Pirckheimer-Hauses in Nürnberg. Schwalbach a. Ts. : Wochenschau, 2007, (Veröffentlichungen der Akademie CPH. Akademie für Jugend- und Erwachsenenbildung), S. 182-185.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Georg Escher: Eingriff ins Elternrecht? Tagung über Chancengleichheit bei der Bildung . In: Nürnberger Nachrichten (2007), Nr. 19.01.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Lienkamp, Andreas: Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit für Franz Furger (+ 5. Februar 1997) . In: ICEP argumente 3 (2007), Nr. 1, S. 1-2

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard ; Kunze, Axel Bernd: Geleitwort des Herausgeberteams . In: Filipovic, Alexander (Hrsg.) : Öffentliche Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Sozialethische Analysen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2007, (Forum Bildungsethik Bd. 2), S. 7 - 8.

  • Kruip, Gerhard ; Fischer, Michael: Gerechtigkeiten. Hannoversche Zwischenrufe 2006 . Berlin : Lit, 2007 (Philosophie aktuell Bd. 5) . - 167 Seiten.

  • Kunze, Axel Bernd: Menschenrecht auf Bildung. Symposium in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg . In: Amos. Gesellschaft gerecht gestalten 1 (2007), Nr. 2, S. 40 - 41

  • Filipovic, Alexander: Öffentliche Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Sozialethische Analysen . Bielefeld : W. Bertelsmann, 2007 (Forum Bildungsethik Bd. 2) . - 329 Seiten. ISBN 3-7639-3541-X

  • Heimbach-Steins, Marianne: Schlüssel zur Welt. Bildung ist ein Menschenrecht und eine Voraussetzung für gesellschaftliche Beteiligung . In: eins-Entwicklungspolitik (2007), Nr. 5, S. 35-37

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Gabi Seitz: Sozialethikerin Heimbach-Steins: Anspruch auf Bildung ist ein Menschenrecht . In: Nürnberger Zeitung (2007), Nr. 19.01.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Was heißt Bildungsgerechtigkeit? Zwischen Menschenrecht und ökonomischen Interessen . In: Herder Korrespondenz 61 (2007), Nr. 6, S. 311 - 316

2006
  • Kunze, Axel Bernd: ... in Frieden scheiden. Das Memento mori in der Feier der Tagzeiten . Marburg a. d. L. : Tectum, 2006

  • Kunze, Axel Bernd ; Kiira Boshalt ; Ute Brast ; Alexandra Drees ; Tanja Höhl ; Dirk Lepping ; Stephanie Lipka ; Bettina Möllenbeck ; Alexandra Temme: Alternative Schulmodelle. Ein Stationenlernen mti Kopiervorlagen zur Orientierung . In: Carsten Püttmann ; Hermann Rogowski (Hrsg.) : Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht. Vier Lernen an Stationen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2006, S. 119-180.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung für die Weltgesellschaft angesichts der Erfahrung von Abhängigkeit, Verunsicherung und Kontrollverlust . In: Konrad Hilpert ; Thomas Bohrmann (Hrsg.) : Solidarische Gesellschaft. Christliche Sozialethik als Auftrag zur Weltgestaltung im Konkreten. Festschrift für Alois Baumgartner. Regensburg : Friedrich Pustet, 2006, S. 133 - 151.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung im Zeitalter der Globalisierung: Öffentliche Aufgabe oder private Verantwortung? In: Walter-Raymond-Stiftung der BDA (Hrsg.) : Bildung zwischen Bürgerrecht und privatem Investment. Berlin : GDA, 2006, (Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung der BDA Bd. 46), S. 119-137.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung im Zeitalter der Globalisierung: Öffentliche Aufgabe oder private Verantwortung? In: Walter-Raymond-Stiftung der BDA (Hrsg.) : Erziehung und Bildung heute. Berlin : W. Raymond-Stiftung der BDA, 2006, (Kleine Reihe Bd. 77).

  • Kruip, Gerhard: Bildung. Fragen an ... . In: KARM - Zeitschrift und Programm der Katholischen Akademie Rabanus Maurus (2006), Nr. 1, S. 2 - 3

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung: Schlüssel zur Welt. 5 Thesen . In: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hrsg.) : Bildung. Aachen : MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft m. b. H., 2006, (Misereor Themen), S. 10 - 14.

  • Gerhard Kruip: Bildungsarmut. Eine der zentralen "Sozialen Fragen" der Gegenwart, . In: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hrsg.) : Bildung. Aachen : MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft m. b. H., 2006, (Misereor Themen), S. 16 - 21.

  • Kruip, Gerhard: Bildungspolitik und Sozialpolitik - Zum Verhältnis von Beteiligungs- und Verteilungsgerechtigkeit . In: Katholische Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e. V. (Hrsg.) : Jubläumsjahrbuch 2005/06. Hannover : Katholische Erwchsenenbildung im Landes Niedersachsen e. V., 2006, S. 19 - 21.

  • Kunze, Axel Bernd: De- oder Reform? In: Kirche In 20 (2006), Nr. 1, S. 48

  • Kunze, Axel Bernd: Der Theologe auf dem Papstthron . In: Basis-Post (2006), Nr. 1, S. 16-17

  • Heimbach-Steins, Marianne: Education for world citizens in the face of Dependency . In: Studies in Christian Ethics (2006)

  • Kunze, Axel Bernd: Einblicke in theologische Lernwerkstätten . In: Concilium 42 (2006), S. 259-262

  • Filipovic, Alexander: Güter und Kapital als Begriffe in der bildungsethischen Diskussion . In: Ethica 14 (2006), Nr. 4, S. 419-446

  • Tokarski, Irene: Kirche und Partizipation in Bolivien. Die Option für die Armen der bolivianischen Kirche im Partizipationsprozess zur Armutsreduzierungsstrategie PRSP . Berlin, Münster : Lit, 2006 (Theologie und Praxis Bd. 30) . - 377 Seiten. ISBN 3-8258-9217-4

  • Heimbach-Steins, Marianne: Menschenrechte der Frauen. Universaler Anspruch und kontextbezogene Konkretisierung . In: Stimmen der Zeit 224 (2006), Nr. 8, S. 546 - 561

  • Heimbach-Steins, Marianne: Schlüssel zur Welt. Bildung als sozialethische und sozialpolitische Herausforderung . In: Herder Korrespondenz 60 (2006), S. 137 - 141

  • Kunze, Axel Bernd: Theologie ohne Zukunft - Zukunft ohne Theologie? Skizzenhafte Gedankenanstöße zur Rolle der Theologie angesichts der gegenwärtigen kirchlichen Veränderungprozesse . In: Döhner, Katharina ; Mokry, Stephan (Hrsg.) : Schönwetterberufe? Laien im pastoralen Dienst zwischen Finanznot und Idealismus. Würzburg : Echter, 2006, S. 100 - 111.

2005
  • Kunze, Axel Bernd ; Preuß, Angelika: "Politik wird immer unberechenbarer". Christlicher Sozialethiker kritisiert die mangelnde Gesprächsbereitschaft der Parteien . In: Der Dom. Kirchenzeitung für das Erzbistum Paderborn (2005), Nr. 43, S. 3

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Bildungspolitische und sozialethische Anfragen . In: Hirsch, Klaus ; Seitz, Klaus (Hrsg.) : Entwicklungspolitik zwischen Sicherheitskalkül, Interesse und Moral. Frankfurt a. M. : IKO, 2005, S. 257 - 272.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung und Chancengleichheit . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch. Konkretionen. Bd. 2. Regensburg : Friedrich Pustet, 2005, S. 50 - 81.

  • Kunze, Axel Bernd ; Preuß, Angelika: Interview. "Einfluss von Parteimitgliedern stärken". Christlicher Sozialethiker schrieb Buch zur Parteienethik . In: KNA-Spezial Bistumspresse (2005), Nr. 42, S. 3 - 5

  • Kunze, Axel Bernd: Parteien zwischen Affären und Verantwortung. Anforderungen an eine Verantwortungsethik politischer Parteien aus christlich-sozialethischer Perspektive . Münster u.a. : Lit, 2005 (Schriften des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Bd. 52) . - 488 Seiten. ISBN 3-8258-8417-1

2004
  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch. Band 1: Grundlagen. (Erscheint: 14. September 2004) . Regensburg : Pustet, 2004. - 328 Seiten. ISBN 3-7917-1923-8

  • Filipovic, Alexander: Persuasive Leidenskommunikation. Für eine humane Anschlussfähigkeit menschlichen Leids. . In: Zeitschrift für Kommunikationsökologie 6 (2004), Nr. 4, S. 79-84

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Ploil, Eleonore ; ; Weinrich, Ines (Hrsg.): Strukturierung von Wissen und die symbolische Ordnung der Geschlechter. Gender-Tagung Bamberg 2003. . (Strukturierung von Wissen und die symbolische Ordnung der Geschlechter. Bamberg 10.-11. Januar 2003) Münster : Lit, 2004. - 195 Seiten. ISBN 3-8258-7251-3

2003
  • Köß, Hartmut: "Kirche der Armen"? Die entwicklungspolitische Verantwortung der katholischen Kirche in Deutschland . Münster : Lit, 2003

  • Kunze, Axel Bernd: Auf der Suche nach dem eigenen Lebensgeheimnis: Bildung zwischen Identität, Fremdheit und Differenzierung - Kommentar zum Beitrag von Regina Ammicht Quinn . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 65 - 74.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Beteiligung durch Bildung – Bildung für Beteiligung. Sozialethische und bildungspolitische Anfragen . In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 26 (2003), S. 21-26

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.): Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen . Gütersloh : Bertelsmann, 2003. - 270 Seiten.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Zu einem sozialethischen Forschungsdesiderat . In: Ethica 11 (2003), Nr. 4, S. 339-362

  • Kruip, Gerhard: Bildungsgutscheine - ein Weg zur Lösung der Gerechtigkeits- und Steuerungsprobleme des Bildungssystems . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 109 - 129.

  • Filipovic, Alexander ; Kunze, Axel Bernd: Einleitung: Die Wissensgesellschaft in sozialethischer Reflexion . In: Filipovic, Alexander ; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.) : Wissensgesellschaft. Herausforderungen für die christliche Sozialethik. Münster i. Westf. : Lit, 2003, (Bamberger Theologisches Forum Bd. 6), S. 9 - 12.

  • Cyprian, Gudrun ; Heimbach-Steins, Marianne: Familienbilder. Interdisziplinäre Sondierungen . Opladen : Leske & Budrich, 2003

  • Kunze, Axel Bernd: Ganztagsschulmodelle und -schulversuche in den sechzehn Bundesländern. Bildung für alle - Zukunft für alle . In: Rot-weiß-blau. Bayern-Info (2003), Nr. Juli/August, S. 6 - 11

  • Kunze, Axel Bernd: Gedenkrede zu Ehren von Willy Aron (+ 17. Mai 1933 im KZ Dachau). Gedenkfeier am 15. Mai 2003 auf dem Jüdischen Friedhof in Bamberg . In: Rot-weiß-blau. Bayern-Info (2003), Nr. Mai/Juni, S. 13 - 14

  • Heimbach-Steins, Marianne ; ; Ploil, Eleonore ; Weinrich, Ines (Hrsg.): Genderforschung in Bamberg . Bamberg : Universitäts-Verlag Bamberg, 2003 (Forschungsforum, Band 11. Berichte aus der Universität Bamberg) . - 144 Seiten.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Eckholt, Margit (Hrsg.): Im Aufbruch - Frauen erforschen die Zukunft der Theologie . Ostfildern : Schwabenverlag, 2003. - 200 Seiten.

  • Rödiger, Kerstin: Körper - vergessene Kategorie der Ethik? Die Anstöße von Martha Nussbaum und Amartya Sen für eine symbolisch und sozial dimensionierte "körperbewußte" Ethik . Münster : Lit, 2003 (Studien der Moraltheologie - Abteilung Beihefte. Bd. 12)

  • Kruip, Gerhard: Lebenslanges Lernen unter der Perspektive von Beteiligungsgerechtigkeit - Einführung . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 249 - 253.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Menschenbild und Menschenrecht auf Bildung. Bausteine für eine Sozialethik der Bildung . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 23 - 43.

  • Filipovic, Alexander: Niklas Luhmann ernst nehmen? (Un-)Möglichkeiten einer ironischen Ethik öffentlicher Kommunikation . In: Debatin, Bernhard ; Funiok, Rüdiger (Hrsg.) : Kommunikations- und Medienethik. Konstanz : UVK, 2003, S. 83-95.

  • Kunze, Axel Bernd: Passt auf die Männer auf! Gender-mainstreaming und Männerbildung - Replik zum Beitrag von Andreas Lob-Hüdepohl . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 169 - 172.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Ertl, Heimo ; Schöttler, Heinz-Günther (Hrsg.): Religionen im Dialog. Judentum - Christentum - Islam . Bd. 5 Münster : LIT, 2003 (Bamberger Theolgisches Forum) . - 85 Seiten.

  • Sailer-Pfister, Sonja: Strukturwandel der Erwerbsarbeit im Übergang zur Wissensgesellschaft - eine Herausforderung für die Sozialethik? In: Filipovic, Alexander ; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.) : Wissensgesellschaft. Herausforderungen für die christliche Sozialethik. Münster : Lit, 2003, S. 79-88. (Bamberger Theologisches Forum Bd. 6)

  • Kruip, Gerhard: Über den Markt steuern. Lösen Bildungsgutscheine Gerechtigkeitsprobleme bei der Bildungsfinanzierung? In: Herder Korrespondenz 57 (2003), S. 151 - 155

  • Lamprecht, Florian: Vergeltung, Vermeidung, Versöhnung - Straftheorien und ihre Anwendung auf die Todesstrafe in theologisch-ethischer Kritik. . Berlin : VWF-Verlag, 2003. - 128 Seiten. ISBN 3-89700-401-1

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard: Wir brauchen eine "Sozialethik der Bildung"! Einführung in Thema und Struktur des Bandes . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 9 - 22.

  • Kunze, Axel Bernd: Wissensgesellschaft in der aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte . In: Filipovic, Alexander ; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.) : Wissensgesellschaft. Herausforderungen für die christliche Sozialethik. Münster i. Westf. : Lit, 2003, (Bamberger Theologisches Forum Bd. 6), S. 13 - 24.

  • Filipovic, Alexander ; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.): Wissensgesellschaft. Herausforderungen für die christliche Sozialethik . (12. Forum Sozialethik: Wissensgesellschaft. Herausforderungen für die christliche Sozialethik. Kommende Dortmund 2.-4.9.2002) Münster : Lit, 2003 (Bamberger Theologisches Forum. Bd. 6) . - ISBN 3-8258-7038-3

  • Kunze, Axel Bernd: Zwischen Bildungshumanismus und Bildungsökonomie: Anmerkungen zum Selbstorganisierten Lernen in Schule und Weiterbildung - Kommentar zum Beitrag von Birgit Brouer und Karsten D. Wolf . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg.) : Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld : W. Bertelsmann, 2003, S. 195 - 205.

2002
  • Heimbach-Steins, Marianne: Bildung für die Weltgesellschaft. Sozialethische Sondierungen . In: Stimmen der Zeit 127 (2002), S. 371-382

  • Kunze, Axel Bernd: Bundestagswahl: Kalkulierter Tabubruch oder gefährliches Spiel mit dem Feuer? In: Kirche In 16 (2002), Nr. 8, S. 28 - 29

  • Heimbach-Steins, Marianne: Dialog zwischen Christentum und Islam. Das Bamberger Graduiertenkolleg "Anthropologische Grundlagen und Entwicklungen in Christentum und Islam . In: uni.vers. Das Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2 (2002), S. 40f

  • Heimbach-Steins, Marianne: Interview: Wir haben im deutschen Bildungswesen noch Nachholbedarf . In: Informationsdienst Gesellschaftsethik (ige) 1 (2002), S. 4f

  • Heimbach-Steins, Marianne: Prüfkriterium und Korrektiv: Das christliche Menschenbild als Ressource politischer Orientierung . In: Herder Korrespondenz 56 (2002), S. 73-78

  • Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Religion als gesellschaftliches Phänomen. Soziologische, theologische und literaturwissenschaftliche Annäherungen . Münster : LIT, 2002 (Bamberger Theologisches Forum Bd. 3) . - 104 Seiten.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Sind wir im eigenen Körper zu Hause? Theologisch-ethische Denkanstöße . In: Die Wolfsburg. Katholische Akademie, Mülheim (Hrsg.) : Wolfsburg-Internetskripte. Mülheim : xx, 2002.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Sozialethik als kontextuelle theologische Ethik - Eine programmatische Skizze . In: JCSW 43 (2002), S. 46-64

2001
  • Heimbach-Steins, Marianne: Das Verhältnis von Ortskirche und Weltkirche als Gestaltungsaufgabe . In: Albert, Franz (Hrsg.) : Was ist heute noch katholisch? Zum Streit um die innere Einheit und Vielfalt der Kirche. Freiburg : Herder, 2001, S. 205-226.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Doktorhut und Boxhandschuh - Theologinnen auf dem steilen Weg nach "oben" . In: Christliche Frau 1 (2001), S. 16-17.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Einmischung und Anwaltschaft. Für eine diakonische und prophetische Kirche . Ostfildern : Schwaben-Verlag, 2001

  • Heimbach-Steins, Marianne: Erfahrungen mit dem Nihil obstat-Verfahren aus der Sicht von Betroffenen . In: Bulletin ET 12 (2001), S. 65-72.

  • Kruip, Gerhard: Katholische Erwachsenenbildung im Dienst der Beteiligungsgerechtigkeit . In: Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e. V. (Hrsg.) : Beteiligung schafft Gerechtigkeit (Jahresthema 2001). Hildesheim : KEB in der der Diözese Hildesheim, 2001, S. 4 - 29.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Menschenrechte in Gesellschaft und Kirche. Lernprozesse - Konfliktfelder - Zukunftschancen . Mainz : Grünewald, 2001. - 225 Seiten.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Netzwerk gegen die Hoffnungslosigkeit. In Südafrika schließen sich die Ärmsten zusammen . In: Christliche Frau 5 (2001), S. 28f.

  • Köß, Hartmut: Nichtregierungsorganisationen im Wandel politischer Steuerungsprozesse. Zur Begründung einer Forschungsfrage . In: JCSW 42 (2001), S. 195-227

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Steins, Georg: Ornament, Fundament, Argument oder was sonst? Zur Rolle der Bibel als Kanon in theologischer Ethik und in gemeinsamen katholisch-evangelischen Texten . In: Zeitschrift für Evangelische Ethik 45 (2001), S. 95-108

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Steins, Georg: Sechs Tage arbeiten - am siebten Tag auch? 6+1 Sozialethische und biblische Thesen zur Sonntagsarbeit . In: Bibel heute. Sabbat Sonntag Feiertag! 4 (2001), Nr. 148, S. 120f

  • Heimbach-Steins, Marianne: Sichtbehinderung. Das Geschlechterverhältnis in der Wahrnehmung christlicher Sozialethik . In: Gentner, Ulrike (Hrsg.) : Geschlechtergerechte Visionen. Politik in Bildungs- und Jugendarbeit. Königstein/Ts. : Ulrike Helmer Verlag, 2001, S. 257-392.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Soziale Gerechtigkeit - Prüfkriterium gesellschaftlicher Strukturen . In: ThPQ 149 (2001), S. 226-236.

  • Kunze, Axel Bernd: Soziale Verantwortung zum Thema machen! Das Sozialwort der Kirchen und die kirchlich-soziale Bildungsarbeit . Berlin : VWF Verlag für Wissenschaft und Forschung, 2001 (Akademische Abhandlungen zu den Erziehungswissenschaften)

  • Sailer-Pfister, Sonja: Theologie der Arbeit angesichts der Krise der Arbeitsgesellschaft? Der Ansatz von Dorothee Sölle . In: Kreutzer, Ansgar ; Bohmeyer, Axel (Hrsg.) : "Arbeit ist das halbe Leben." Zum Verhältnis von Arbeit und Lebenswelt. Beiträge eines interdisziplinären Workshops. Frankfurt a.M. : Oswald von Nell-Breuning-Institut, 2001, S. 96-110. (Frankfurter Arbeitspapiere zur gesellschaftsethischen und sozialwissenschaftlichen Forschung Bd. 27)

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Demel, Sabine: Theologinnen - eine Perspektive für die Theologie. Warum sich katholische Theologinnen zusammengeschlossen haben . In: Herder-Korrespondenz 55 (2001), Nr. 1, S. 38-42.

  • Kunze, Axel Bernd: Welche Zukunft haben die politischen Parteien? Anmerkungen zur Reform- und Programmdebatte innerhalb der SPD . In: Faust. Magazin der bayerischen Jusos (2001), Nr. 2, S. 15 - 17

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Spendel, Stefanie Aurelia: Weltspiritualität als Moment einer Metamorphose. Christliche Spiritualität an der Schwelle zum 3. Jahrtausend . In: Edith Stein Jahrbuch (2001), Nr. 7, S. 82-93.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Wer bestimmt die Zeit? Forum . In: Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (Hrsg.) : Sein ist die Zeit (94. Deutscher Katholikentag, Hamburg 31.05.-04.06.2000). Kevelear : Butzon&Bercker, 2001, S. CD.

2000   (12 Publikationen)
1999
  • Heimbach-Steins, Marianne: "Die Zeit, in der wir leben, genau erkennen". Christliche Zeitgenossenschaft in der Spur Bischof Kettelers . In: Geist und Leben 72 (1999), S. 414-421.

  • Heimbach-Steins, Marianne: "In der Respektierung der Menschenrechte liegt das Geheimnis des wahren Friedens." Einführung in das Thema . In: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.) : Welttag des Friedens 1999. Bonn : Schriften der DBK, 1999, (Arbeitshilfen Bd. 145), S. 9-20.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Auf neue Art Kirche sein. Sozialethische Implikationen . In: Schreer, W. ; Steins, Georg (Hrsg.) : Auf neue Art Kirche sein. Wirklichkeiten - Herausforderungen - Wandlungen (FS für Bischof Josef Homeyer). München : Don Bosco, 1999, S. 107-119.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Ausverkauf eines sozialethischen Prinzips? Soziale Gerechtigkeit taugt nicht als Schlagwort in der öffentlichen Debatte . In: HerKorr 53 (1999), S. 606-611.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Beteiligungsgerechtigkeit . In: StdZ 217 (1999), S. 147-160.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Beweglich glauben: Madeleine Delbrêl . In: Hintersberger, Benedikta ; Spendel, Stefanie Aurelia (Hrsg.) : Gott im Sinn. Mit großen Frauen auf dem Weg des Glaubens. München : Don Bosco, 1999, S. 150-156.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Ehe - Partnerschaft - Familie. Kirche in einem schwierigen Lernprozeß . In: Zeitschrift für Familienforschung 11 (1999), S. 5-20

  • Heimbach-Steins, Marianne: Einmischung und Anwaltschaft. Die sozialethische Verantwortung der Kirche . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Eid, Volker (Hrsg.) : Kirche - lebenswichtig. Was Kirche zu geben und zu lernen hat. München : Don Bosco, 1999, S. 78-104.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Kirche - Lebenswichtig? Eine Spurensuche . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Eid, Volker (Hrsg.) : Kirche - lebenswichtig? Was Kirche zu geben und zu lernen hat. München : Don Bosco, 1999, S. 7-19.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Eid, Volker (Hrsg.): Kirche - Lebenswichtig? Was Kirche zu geben und zu lernen hat . München : Don Bosco, 1999

  • Heimbach-Steins, Marianne: Kompromiß: Die Not ethischer Verständigung in der pluralen Gesellschaft. Eine politisch-ethische Problemskizze am Beispiel des "Asylkompromisses" . In: Fonk, Peter ; Zelinka, Udo (Hrsg.) : Orientierung in pluraler Gesellschaft. Freiburg i.Br./Freiburg i. Ue. : Herder/Universitätsverlag, 1999, S. 127-148.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Mit einer Stimme? Beobachtungen zur ökumenischen Verständigung im sozialethischen Sprechen der Kirchen . In: Bondolfi, Alberto ; Münk, Hans (Hrsg.) : Theologische Ethik heute. Antworten für eine humane Zukunft. Zürich : NZN, 1999, S. 325-351.

  • Lienkamp, Andreas ; Sellmann, Matthias: Nachhaltigkeit - die Entdeckung eines neuen Sozialprinzips . In: Zentralkomitee der deutschen Katholiken (Hrsg.) : "Gebt Zeugnis von eurer Hoffnung". 93. Deutscher Katholikentag. Mainz 10.06.-14.06.1998. Kevelaer : Butzon und Bercker, 1999, S. 144-156.

  • Kunze, Axel Bernd: Schützt die Grundrechte! In: Hamm-Brücher, Hildegard (Hrsg.) : "Ungehaltene Reden" mündiger Bürgerinnen und Bürger. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1999, S. 130-133.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Theologie als Lernort der Kirche . In: Heimbach-Steins, Marianne ; Eid, Volker (Hrsg.) : Kirche - lebenswichtig. Was Kirche zu geben und zu lernen hat. München : Don Bosco, 1999, S. 175-181.

1998
  • Furger, Franz: Christliche Sozialethik in pluraler Gesellschaft. Posthum hrsg. von Marianne Heimbach-Steins, Andreas Lienkamp und Joachim Wiemeyer . Münster : Lit-Verlag, 1998 (Schriften des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 38)

  • Köß, Hartmut: Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit deutschen Nichtregierungsorganisationen aus christlich sozialethischer Perspektive . Frankfurt a.M. : Lang, 1998

  • Heimbach-Steins, Marianne: Einheit in Pluralität - Strukturelle Voraussetzungen kirchlicher Streitkultur . In: Kraus, Georg ; Schmitt, Hanspeter (Hrsg.) : Wider das Verdrängen und Verschweigen. Für eine offene Streitkultur in Theologie und Kirche. Frankfurt : Peter Lang Verlag, 1998, (Bamberger Theologische Studien 7), S. 97-110.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Lücking-Michel, Claudia: Frauen-Menschen-Rechte. Universalität und Partikularität von Frauenrechten am Beispiel des Rechtes auf Entwicklung . In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 39 (1998), S. 161-188

  • Heimbach-Steins, Marianne: Für eine Kultur der Zusammenarbeit. Frauen nehmen das Gemeinsame Wort beim Wort . In: Gesellschaftliche Kommission des KDFB, Köln (1998), S. 13-15.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit. Das Wort der Kirchen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage . In: Blickpunkt RU 2 (1998), S. 5-12.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Hannas Schwester . In: Hintersberger, Benedikta ; Spendel, Stefanie (Hrsg.) : Reiß mich in Deine Zukunft. Mit Frauen der Bibel beten. München : Don Bosco, 1998, S. 159-164.

  • Heimbach-Steins, Marianne: Totgelobt - miesgemacht? Zur Rezeption des Wirtschafts- und Sozialwortes der Kirchen . In: StdZ 216 (1998), S. 158-172.

  • Heimbach-Steins, Marianne ; Wilhelms, Günter: Zwischen Anpassung und Kritik. Theologie im Spannungsfeld von Wissenschaft, Gesellschaft und Kirche . In: Kraus, Georg (Hrsg.) : Theologie in der Universität. Wissenschaft - Kirche - Gesellschaft. Frankfurt : Peter Lang Verlag, 1998, (Bamberger Theologische Studien 10), S. 97-126.

1997   (18 Publikationen)
1996   (7 Publikationen)
1995   (9 Publikationen)
1994   (5 Publikationen)
1993   (5 Publikationen)
1992   (1 Publikation)
1991   (1 Publikation)
1989   (1 Publikation)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof