UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Katholische Theologie >>

Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

"Fragt doch mal die Kids, was sie bewegt!" - Große Fragen von Kindern als Ausgangspunkte kompetenzorientierter religiöser Bildung

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 16:00, U2/02.30; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 16:00, U2/02.30; Vorbesprechung: 18.5.2015, 12:00 - 14:00 Uhr, U2/02.30
Wolter, K.
 

"Happy, happy, happy": Die Suche nach Glück - traditionell religiös und postmodern zugleich?

S; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.30; Einzeltermin am 20.5.2015, 18:00 - 22:00, MG1/02.05
Höger, K.
 

"Lebenswelt Bamberg". Christliche Glaubenszeugnisse erschließen

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 17:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 17:00, U5/01.18; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 17:00, U5/01.18; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:00, U5/02.18; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, U5/02.18; erster Seminartermin: 08.05.2015
Lindner, K.
 

"Tote essen auch Nutella, aber nicht ganz so viel ..." - Sterben, Tod und Trauer als Herausforderung religiöser Erziehung

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30; Beginn: 13.04.2015
Kabus, A.
 

Einführung in die Christliche Sozialethik

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Zink, S.
 

Forschungswerkstatt "Konfessionelle Kooperation" - Abschluss

N; Einzeltermin am 13.4.2015, 19:00 - 21:00, MG1/02.06
Lindner, K.
 

Globale Gerechtigkeit

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 16:00, U2/01.30
Wahl, S.
 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

V; ECTS: 3,5; Do, 8:15 - 9:50, U2/00.25
Lindner, K.
 

Heiliger Raum und Ereignisort. Kirchen und ihre Nutzung in Geschichte und Gegenwart

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 10:00, U2/01.30
Wünsche, P.
 

Jesus und Muhammad: zwei Religionen, zwei Leben, zwei Propheten?

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Moschko, M.
 

Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika

S; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im Sommersemester absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, U2/02.19
Kabus, A.
 

Milch, Blut und andere Körpersäfte. Eine kleine Theologie der Körperflüssigkeiten (VL II)

V; 2 SWS; ••• BA-Studiengänge // MA "Theologische Studien" // EWS // ZIS // Studium Generale // Gasthörer •••; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26; 1. Veranstaltungstermin: 16. April
Kügler, J.
 

Religionspädagogik innovativ. Forschungstrends und Forschungswege

S/OS; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 10:00 - 12:00, U2/02.13
Lindner, K.
 

Religionspädagogik und -didaktik im Diskurs. Prüfungsvorbereitung

S; 2 SWS; Studierende der Studiengänge: Lehramt an Realschulen; Lehramt an Gymnasien; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Lindner, K.
 

Religionsunterricht praktisch - Religionsdidaktische Prinzipien umsetzen

S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30; Beginn am 16.04.2015; Religionsdidaktik. Grundlagenmodul I
Kabus, A.
 

Taizé als Lernort für religiöse Bildung?

BS; Einzeltermin am 25.4.2015, 9:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 8.5.2015, 12:00 - 16:00, U2/01.30; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 13:00, U2/01.36; Blockseminar mit Exkursion nach Taizé; Vorbesprechung: 29.01.2015, 9.30 Uhr, U2/00.25
Höger, K.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen (Gruppe B)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 16:00, U2/02.30; erster Wochenende-Block am 23.01. und 24.01.2015 (nähere Angaben im WS2014/15)
Eisenbeiß, D.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.30; 1. Doppelsitzung: 09. April 2015, 8.15 - 11.00 Uhr, Medienraum U2/02.27
Kabus, A.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30; 1. Doppelsitzung: 09. April 2015, 8.15 - 11.00 Uhr, Medienraum U2/02.27
Kabus, A.
 

Übung für Lehramtsstudierende: Reflexionen zum RU und zur Rolle und Person der Religionslehrerin/des Religionslehrers

Ü; 1 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U2/01.30
Höger, K.
 

Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2015)

S; 2 SWS; Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Mittelschulen, Didaktikfach Mittelschulen; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Übung zu religionsdidaktischen Zulassungsarbeiten

Ü; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00, U2/02.19
Kabus, A.
 

Unterrichtspraktische Übungen

P; 2 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
Kabus, A.
 

Vom "alten Mann mit Bart", "Energie" und anderem ... Gottesvorstellungen Heranwachsender als religionspädagogische Herausforderung

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Lindner, K.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof