UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Katholische Theologie >>

Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

"evangelisch - katholisch" im Religionsunterricht: Wie geht das konkret?

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
Lindner, K.
Simojoki, H.
 

"Nun sag', wie hast du'€™s mit der Religion?" Religion und Religiosität in deutschsprachiger Literatur

S; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Lindner, K.
Catani, S.
 

Christliche Sexualethik?!

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Beginn: 16.04.2013
Weißer, Th.
 

Einführung in die Christliche Sozialethik

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Beginn: 17.04.2013
Weißer, Th.
 

Gesang und Gesangbuch im Gottesdienst und Religionsunterricht

S; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 7.5.2013, Einzeltermin am 28.5.2013, 18:00 - 20:00, U2/01.36; Einzeltermin am 28.6.2013, 14:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 29.6.2013, 9:00 - 17:00, U2/01.30; Vorbesprechung: 29.4.2013, 12:15 - 13:45 Uhr, U2/00.26
Wünsche, P.
 

Glaube und ethisches Handeln eine Einführung in die Theologische Ethik

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.30; ab 8.5.2013; Beginn: 08.05.2013
Wahl, S.
 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

V; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Lindner, K.
 

Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika

S; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im SoSe absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, U2/02.19
Kabus, A.
 

Korrelationsdidaktik: Leitprinzip zeitgemäßer Religionspädagogik? Reflexionen im Spannungsfeld der persönlichen Glücksuche und der überlieferten christlichen Heilsbotschaft

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U2/02.30
Eisenbeiß, D.
 

Migration im Zeitalter der Globalisierung und ihre (sozial-)ethischen Herausforderungen

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2013, 16:00 - 18:00, U2/02.30; 1. Sitzung findet am Do., 02.05.13, U 2/02.30, 16:00-18:00, statt.
Wahl, S.
 

Prekäre Arbeit Prekäres Leben

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30; ab 7.5.2013; Beginn: 07.05.2013
Wahl, S.
 

Religionsdidaktische Prinzipien im Religionsunterricht umsetzen

S; 2 SWS; ECTS: 4,5; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Köppl, K.
 

Religionspädagogik und -didaktik im Diskurs. Prüfungsvorbereitung

S; 2 SWS; Studierende der Studiengänge: Lehramt an beruflichen Schulen; Lehramt an Gymnasien; Di, 16:00 - 18:00, WP3/00.09B
Lindner, K.
 

Religionspädagogisch forschen lernen. "Werkstatt"-Seminar

Ü; 1 SWS; Do, 15:00 - 16:00, U2/02.13
Lindner, K.
 

Religiöses Lernen im Umgang mit fremden Religionen

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Seelen - Kräfte - Mächte

V; 2 SWS; // EWS // Studium Generale // BA-Studiengänge // Mastermodul "Theologische Studien" 02-NT // Gasthörer //; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Kügler, J.
 

Taizé, Weltjugendtag & Co: Spiritualität und religiöses Lernen heute

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, M12A/00.12; Einzeltermin am 13.5.2013, Einzeltermin am 8.7.2013, 20:00 - 21:30, U2/00.26
Köppl, K.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2013, 14:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 20.4.2013, 9:00 - 16:00, U2/02.30
Eisenbeiß, D.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30; 1. Doppelsitzung: Donnerstag, 11. April 2013, 9.00 - 12.30 Uhr, Medienraum U2/02.27
Kabus, A.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Hauptschulen

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.30; 1. Doppelsitzung: Dienstag, 09. April 2013, 9.00 - 12.30 Uhr, Medienraum U2/02.27
Kabus, A.
 

Überraschend neu und alt bekannt - Kirchenräume als Ausdrucksgestalten von Religion und Glaube erfahren und in ihrer Relevanz für religiöse Lehr- und Lernprozesse reflektieren

S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 26.4.2013, 12:00 - 14:00, U2/02.30; Einzeltermin am 3.5.2013, 12:00 - 16:00, U2/02.30; Weitere Einzeltermine: 24.05., 12 - 18 Uhr; 25.05., 9 - 18 Uhr; 07.06., 12 - 18 Uhr: Ort nach Absprache
Kabus, A.
 

Übung für Prüfungskandidaten/innen (Prüfung Herbst 2013)

S; 2 SWS; GS / HS / Did. HS / RS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Übung zu religionsdidaktischen Zulassungsarbeiten

Ü; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00, U2/02.19
Kabus, A.
 

Unterrichtspraktische Übungen

P; 2 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
Kabus, A.
 

Wieso? Weshalb? Warum? - Wer nicht fragt bleibt dumm...Qualitativ-empirische Erhebung sowie Umgang mit großen Kinderfragen im Kontext Religionsunterricht bzw. anderen religiösen Lernorten

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Wolter, K.
 

„Kann ich Reli?!“ – Reflexionen zu Rolle und Person der Religionslehrerin/des Religionslehrers

Ü; 1 SWS; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; 14-tägig! Erster Termin: 18.04.2013; Raum: U2/02.15
Köppl, K.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof