UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
(Kabus)
U2/02.19
Unterrichtspraktische Übungen
(Kabus)
XPraktikumsklassen
Unterrichtspraktische Übungen - Religionsunterricht an Gymnasien
(Köppl)
XPraktikumsklassen
Übung zu religionsdidaktischen Zulassungsarbeiten
(Kabus)
U2/02.19
Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien
(Lindner)
U2/00.25
Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien
(nur 12.12.)
(Lindner)
U2/01.33
09:00
Identitätsbildung, Wertebildung, Zukunftsbildung - Kontexte einer zeitgemäßen Religionsdidaktik
(nur 25.1.)
(Lindner)
U2/02.30
Koko-BS
(nur 7.12.)
(Simojoki)
MG2/02.04
Koko-BS
(nur 18.1.)
(Simojoki)
MG2/01.04
KoKo-Werkstattseminar
(nur 7.12., 18.1.)
(Lindner)
MG1/02.06
KoKo-Werkstattseminar
(nur 7.12.)
(Lindner)
MG1/01.02
Mit dem "dritten Auge" sehen lernen - ästhetisches und mystagogisches Lernen im Religionsunterricht
(nur 14.12., 1.2.)
(Wolter)
Treffpunkt am 28.10., 12 Uhr vor dem Sekretariat des Lehrstuhls: U2/02.14U2/01.36
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
(nur 18.1.)
(Eisenbeiß)
Der zweite Teil der Blockveranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 11.04.2014, 14-19 Uhr, U5/01.17 und 12.04.2014, 9-16 Uhr, U5/01.17.U5/01.17
10:00
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Frühjahr 2014)
(Kabus)
U2/02.30
Wie die Kirche zu ihrem Recht kommt ... – Kirchenrechtliche Basics
(Meckel)
M12A/00.12
11:00
12:00
KoKo-Werkstattseminar
(nur 6.12.)
(Lindner)
MG1/01.02
Koko-BS
(nur 6.12.)
(Simojoki)
MG2/02.04
Koko-BS
(nur 17.1.)
(Simojoki)
M12A/00.12
KoKo-Werkstattseminar
(nur 6.12., 17.1.)
(Lindner)
MG1/02.06
Mit dem "dritten Auge" sehen lernen - ästhetisches und mystagogisches Lernen im Religionsunterricht
(nur 13.12., 31.1.)
(Wolter)
Treffpunkt am 28.10., 12 Uhr vor dem Sekretariat des Lehrstuhls: U2/02.14U2/01.36
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
(nur 17.1.)
(Eisenbeiß)
Der zweite Teil der Blockveranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 11.04.2014, 14-19 Uhr, U5/01.17 und 12.04.2014, 9-16 Uhr, U5/01.17.U5/01.17
Identitätsbildung, Wertebildung, Zukunftsbildung - Kontexte einer zeitgemäßen Religionsdidaktik
(nur 24.1.)
(Lindner)
U2/02.30
13:00
14:00
Symbole wahrnehmen und gestalten - Symbolisieren lernen im Religionsunterricht
(Kabus)
U2/02.30
Christlich-religiöse Motive in Kunst und Film: Ästhetisches Lernen als Beitrag zu religiöser Bildung
(Lindner)
verpflichtende *Exkursion ins "Museum am Dom" (Würzburg) am Fr., 15.11.2013* (ca. 12.00 - 19.00, inkl. Fahrtzeit mit der Bahn)MG1/02.06
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
(Kabus)
1. Doppelsitzung: Donnerstag, 10.10.2013, 9.00 - 12.30 Uhr, Medienraum U2/02.27U2/02.30
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Gymnasien
(Köppl)
Erster Termin am 11.10.2013: Doppelsitzung von 10.15 bis 11.45 Uhr und 13.00 bis 14.30 Uhr! (Medienraum, U2/02.27)U2/01.30
"local christians", "Helden des Alltags", Heilige, ...: Biographisches Lernen im Religionsunterricht
(Lindner)
U2/02.30
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
(Kabus)
U2/00.26
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
(Köppl)
*Bitte beachten Sie: Die 1. Sitzung am 17.10.2013 findet in U2/02.30 statt!*MG1/01.02
15:00
16:00
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Haupt- und Realschulen
(Kabus)
1. Doppelsitzung: Mittwoch, 02. April 2014, 9.00 - 12.00 Uhr, Medienraum U2/02.27U2/02.30
Identitätsbildung, Wertebildung, Zukunftsbildung - Kontexte einer zeitgemäßen Religionsdidaktik
(nur 31.10., 5.12.)
(Lindner)
U2/02.13
17:00
18:00
19:00
20:00

Überschneidung: Mi von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 09:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 09:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof