UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
(Kabus)
U2/219
Unterrichtspraktische Übungen
(Kabus)
XPraktikumsklassen
Religionspädagogik "in Progress". "Werkstatt"-Seminar zu aktuellen religionspädagogischen Fragestellungen
(Lindner)
U2/213
Religionspädagogik und empirische Forschung
(Wolter)
"Ist Gott wirklich da, wo wir auch sind?" Empirisch-kindertheologische Forschungen zu existentiellen Kinderfragen an unterschiedlichen religiösen Lernorten
(Wolter)
U2/230
Religionspädagogik und -didaktik im Diskurs. Prüfungsvorbereitung
(Lindner)
U2/130
Übung zu religionsdidaktischen Zulassungsarbeiten
(Kabus)
U2/219
Religiosität und religiöse Bildung im Zeitalter der Postmoderne
(Lindner)
U2/025
09:00
Lernen mit Erwachsenen. Grundkonzepte kirchlicher Erwachsenenbildung
(nur 23.6., 7.7.)
(Bergold)
U2/230
10:00
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Prüfung Herbst 2012)
(Kabus)
U2/230
11:00
12:00
Erinnerung und Ethik
(Weißer)
U2/025
Tutorium KTheo
(N.N.)
U2/230
Lernen mit Erwachsenen. Grundkonzepte kirchlicher Erwachsenenbildung
(nur 22.6., 6.7.)
(Bergold)
U2/230
13:00
14:00
"Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Der Beitrag von Religion zu menschlicher Bildung
(Lindner)
U2/230
Ökologische Ethik
(Weißer)
U2/133
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Hauptschulen
(Kabus)
U2/230
Interreligiöses Lernen: Bamberger jüdisch-christliches Leben religionspädagogisch verantwortet erschließen
(Lindner)
U2/136
Mensch - Moral – Moralerziehung
(Kroll)
U2/230
Wie geht interreligiöses Lernen? Zum Umgang mit religiösen Zeugnissen am Beispiel "Jüdisches Bamberg"
(Kabus)
U2/026
Lust auf mehr Bibel! - Biblisches Lernen im Religionsunterricht
(Kabus)
U2/230
15:00
16:00
"Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" - Von klassischen Konzepten der Identitätsentwicklung bis Identität 2.0 und dem Beitrag des religiösen Lernens
(Köppl)
U2/136
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
(Kabus)
U2/230
"Lieber Gott, wo warst Du?" Das Theodizeeproblem als Radikalisierung der Gottesfrage und Herausforderung für religionsdidaktisches Handeln
(Köppl)
U2/230
17:00
18:00
Kann ich Reli?! Reflexionen zur Rolle und Person des Religionslehrers/der Religionslehrerin (Übung 14-tägig)
(bis 12.7., 14tg.)
(Köppl)
U2/230
19:00

Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 09:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof