UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
(Kabus)
U2/02.19
Unterrichtspraktische Übungen
(Kabus)
XPraktikumsklassen
Unterrichtspraktische Übungen - Religionsunterricht an Gymnasien
(Höger)
XPraktikumsklassen
Übung zu religionsdidaktischen Zulassungsarbeiten
(Kabus)
U2/02.19
Bibel, Kirchengeschichte, Ethik, Weltreligionen & Co. im Religionsunterricht. Religionsdidaktische Perspektiven
(Lindner)
U2/00.25
09:00
Bibel up to date - Mit der Bibel subjekt- und kompetenzorientiert im Religionsunterricht umgehen
(nur 15.11.)
(Wolter)
U2/02.04
Kompetenzen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht
(nur 22.11.)
(Lindner)
MG1/02.05
Bibel up to date - Mit der Bibel subjekt- und kompetenzorientiert im Religionsunterricht umgehen
(nur 13.12.)
(Wolter)
MG1/02.06
Kompetenzen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht
(nur 13.12.)
(Lindner)
MG2/01.10
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen (Gruppe B)
(nur 24.1.)
(Eisenbeiß)
U5/01.17
10:00
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Frühjahr 2015)
(Kabus)
U2/02.30
Von der Wiege bis zur Bahre … – Die rechtliche Dimension der Sakramente und Sakramentalien
(Meckel)
U2/01.30
Von Gott und Göttern. Die Weltreligionen unserer Zeit
(Bittner)
U11/00.25
Kompass oder Sackgasse? Glaube und ethisches Handeln
(Wahl)
U2/02.04
11:00
12:00
Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament?“ Ein spezieller Einblick ins Septenarium
(Bittner)
U11/00.25
„RELIGION IN THE MAKING“ – PROZESSDENKEN UND GOTTESBEGRIFF
(Bründl)
M12A/00.09
13:00
Kompetenzen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht
(nur 21.11.)
(Lindner)
MG2/00.10
Kompetenzen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht
(nur 12.12.)
(Lindner)
MG2/01.10
Bibel up to date - Mit der Bibel subjekt- und kompetenzorientiert im Religionsunterricht umgehen
(nur 14.11.)
(Wolter)
U2/01.30
Bibel up to date - Mit der Bibel subjekt- und kompetenzorientiert im Religionsunterricht umgehen
(nur 12.12.)
(Wolter)
MG1/02.06
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen (Gruppe B)
(nur 23.1.)
(Eisenbeiß)
U5/01.17
14:00
Lust auf mehr Bibel! – Biblisches Lernen im Religionsunterricht
(Kabus)
U2/02.30
Christliche Sexualethik?!
(Weißer)
U2/00.25
Reli - das Wertefach? Chancen und Grenzen von Wertebildung im Religionsunterricht
(Lindner)
MG1/02.06
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
(Kabus)
U2/02.30
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Gymnasien
(Höger)
U2/01.30
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
(Kabus)
U2/00.26
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
(Höger)
MG1/01.02
Religion und Bildung. Theoretische Fundierungen und Praxiskontexte
(16.10.-22.1., 14tg.)
(Lindner)
U2/02.30
15:00
16:00
Soziale Sicherheit - Menschenrecht und/oder unbezahlbare Utopie?
(Wahl)
U2/02.30
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Haupt- und Realschulen
(Kabus)
U2/02.30
17:00
18:00
Theorie christlicher Praxis. Einführung in die handlungstheoretischen Grundlagen der Pastoraltheologie
(Först)
U2/01.33
19:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 09:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof