UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "Lieber Gott, wo warst Du?" Das Theodizeeproblem als Radikalisierung der Gottesfrage und Herausforderung für religionsdidaktisches Handeln

Dozent/in
StRin Katharina Köppl

Angaben
[s]
2 SWS
Zeit und Ort: Do 16:00 - 18:00, U2/230

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
Lehramt HS: Religionsdidaktik - Inhaltsbereiche der Religionsdidaktik: Grundlagenmodul II A;
Lehramt RS: Religionsdidaktik - Inhaltsbereiche der Religionsdidaktik: Grundlagenmodul II A;
Lehramt Gym: Religionsdidaktik - Inhaltsbereiche der Religionsdidaktik: Grundlagenmodul II B;
BA Berufliche Bildung: Religionsdidaktik - Inhaltsbereiche der Religionsdidaktik: Grundlagenmodul II A;
MA Theologische Studien: Religionsdidaktik - Inhaltsbereiche der Religionsdidaktik: Grundlagenmodul II B;
MA Religion und Bildung: Religionsdidaktik - Inhaltsbereiche der Religionsdidaktik: Grundlagenmodul II B;

Anmeldung über FlexNow ab 16. 03. bis 30. 03. 2012

Inhalt
Krieg, Gewalt, Naturkatastrophen, Krankheiten, der plötzliche Tod eines nahen Angehörigen oder eine tragische Entwicklung in der eigenen Familie – ob nahes oder fremdes Leid, immer wieder stellt sich Menschen die Frage: Warum lässt Gott dieses Leid zu? Kann es angesichts des Leides überhaupt einen Gott geben? Das Seminar möchte ausgehend von philosophischen und biblisch-theologischen Begründungsversuchen der Theodizeefrage die Notwendigkeit und Möglichkeiten ihrer Thematisierung in religiösen Bildungsprozessen beleuchten. Dabei werden nicht nur empirische Untersuchungen zur Sinnsuche und Leidfrage im Kindes- und Jugendalter eine Rolle spielen, sondern auch die Ausdrucksformen der Leidfrage in der Kinder- und Jugendliteratur, in Musik und Film. Neben der theoretisch-didaktischen Verortung der Theodizeefrage soll auch das praktische Weiterdenken in diesem Seminar nicht zu kurz kommen, indem konkrete unterrichtspraktische Möglichkeiten miteinbezogen werden.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4,5

Institution: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof