UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen

Dozent/in
Dipl.-Hdl. Daniel Eisenbeiß, StR

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 17.1.2014 14:00 - 19:00, U5/01.17; Einzeltermin am 18.1.2014 9:00 - 18:00, U5/01.17; Bemerkung zu Zeit und Ort: Der zweite Teil der Blockveranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 11.04.2014, 14-19 Uhr, U5/01.17 und 12.04.2014, 9-16 Uhr, U5/01.17.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
  • B.Ed. Berufliche Bildung (Unterrichtsfach "Kath. Religionslehre"): Theorie-/Praxismodul Didaktik Katholische Religionslehre
  • M.Sc. Wirtschaftpädagogik (Unterrichtsfach "Kath. Religionslehre"): Theorie-/Praxismodul Didaktik Katholische Religionslehre WiPäd

Anmeldung über FlexNow: 07.08. - 07.10.2013

Inhalt
Das Seminar versteht sich als Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum an beruflichen Schulen, das Studierende folgender Studiengänge in den Semesterferien zwischen Februar und April 2014 leisten: B.Ed. Berufliche Bildung und M.Sc. Wirtschaftspädagogik - jeweils mit Unterrichtsfach Katholische Religionslehre. Im Zentrum der Lehrveranstaltung steht die Befähigung zu eigenständiger Planung und Gestaltung von Religionsunterricht (Didaktische Analyse, Lehr-/Lernziele, Sequenz-/Stundenplanung, Methoden, Sozialformen, Medien ). Mit Blick auf die Unterrichtspraxis sollen verschiedene Unterrichtsmaterialien analysiert, Medienkompetenz angebahnt sowie die rhetorische Gestaltung, insbesondere Impuls-/Fragetechnik und Körpersprache, thematisiert und eingeübt werden. Kollegial beratend entwickelt das Seminar Unterrichtsbausteine/-stunden und reflektiert ausgewählte Unterrichtsversuche unter theologischen sowie methodisch-didaktischen Aspekten.

Empfohlene Literatur
  • Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof