UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Religionspädagogik und -didaktik im Diskurs. Prüfungsvorbereitung

Dozent/in
Prof. Dr. Konstantin Lindner

Angaben
[s]
2 SWS, Studierende aller Studiengänge außer: GS, Di-GS, HS, Di-HS
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, U2/130

Inhalt
Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts sind ständig mit Anfragen von verschiedenen Seiten konfrontiert: Warum heute überhaupt noch religiöse Erziehung und wenn ja, welche Kompetenzen können damit fokussiert werden? Braucht es in der öffentlichen Schule wirklich Religionsunterricht? Wie ist es um die Adressaten als Subjekte religiöser Bildungsprozesse bestellt (Glaubensentwicklung; gegenwärtige Lebenswelten; ...)?
Fokussiert auf den Religionsunterricht eröffnen sich spezifischere Fragen: Wie sollte dieser aussehen, damit er sowohl dem Bildungsauftrag der öffentlichen Schule gemäß als auch theologisch verantwortet ist (vgl. Synodenbeschluss "Der Religionsunterricht in der Schule", Bischofswort "Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen", Kompetenzmodelle bzgl. religiöser Bildung, Diskussion um den perforamtiven RU, religionsdidaktische Prinzipen etc.)?
Im Seminar, welches nicht zuletzt die Vorbereitung auf Prüfungen im Blick hat, werden auf der Basis repräsentativer Forschungsliteratur die oben benannten und weitere Fragen erarbeitet und in ihrem kritisch-produktiven Potential diskutiert.

Empfohlene Literatur
  • Hilger, Georg/Leimgruber, Stephan/Ziebertz, Hans-Georg (2010): Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf. Neuausgabe. Vollst. überarb. 6. Aufl., München.
  • Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz (Hg.) (1974): Der Religionsunterricht in der Schule, Bonn.
  • Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz (Hg.) (2005): Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen, Bonn.

Institution: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof