UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Projekt 05 - Wertkonstruktionen im Religionsunterricht

Wertebildung ist ein genuines Feld religiöser Bildung. In der Schule ist der Religionsunterricht neben dem Fach Ethik immer dann gefragt, wenn es darum geht Orientierungsmaßstäbe für ein gelingendes Leben zu entwickeln. Das Dissertationsprojekt untersucht, inwieweit popkulturelle Phänomene (z.B. online video) und elementare Ästhetiken als Ansatzpunkt für Wertebildung im schulischen Religionsunterricht fruchtbar gemacht werden können. Jedes Medium enthält die Werte seines Produzenten. Von Jugendlichen selbst produzierte YouTube-Videos bieten deshalb beispielsweise eine reiche Fundgrube für wertorientiertes Handeln und ermöglichen einen Blick auf die Wert(re)konstruktionen von Jugendlichen.
Ein weiterer Teil des Projekts besteht aus der Untersuchung von psychologischen Zieltheorien auf ihren Gehalt für religiöse Wertebildung.
Projektleitung:
Michael Winklmann

Beginn: 1.1.2011


Institution: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof