UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Schulseelsorge I. Grundlagen - Konzepte - Praxismodelle (Schulseelsorge)

Dozent/in
Prof. Dr. Henrik Simojoki

Angaben
Seminar
2 SWS
Modulstudium
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, MG2/02.09
ab 24.10.2017

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
EWS-Modul 1: Teilnahme (2 ECTS) oder Teilnahme mit mündlicher Prüfung (3 ECTS)
EWS-Modul 2: Teilnahme mit mündlicher Prüfung (3 ECTS)

Inhalt
Religionslehrerinnen und -lehrer machen vermehrt die Erfahrung, in Religionsunterricht und Schule seelsorgerlich gefordert zu sein. Dieses Seminar führt in gegenwärtige Konzepte der Schulseelsorge ein und erschließt unterschiedliche Handlungsräume dieses noch jungen Arbeitsfeldes. Im Zentrum steht die Theorie und die Praxis seelsorgerlicher Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen.

Empfohlene Literatur
Guttmann, Hans-Martin / Kuhlmann, Birgit / Meuche, Katrin: Praxisbuch Schulseelsorge, Göttingen 2014.
Koerrenz, Ralf / Wermke, Michael (Hg.): Schulseelsorge Ein Handbuch, Göttingen 2008.
Morgenthaler, Christoph: Seelsorge, Gütersloh 2009.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof