UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >>

Lehrstuhl für Klassische Philologie/Schwerpunkt Latinistik

 

Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil

SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6
 
     Di
Do
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
MG1/02.08
MG1/02.09
Lubitz, K.
 

Einführung in die Philosophie der Antike

V; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.25
De Anna, G.
 

HS Hauptseminar Catull

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Fr, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Die Veranstaltung findet ungefähr im 14-tägigen Rhythmus mit einer Doppelstunde (4 SWS) statt. Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung festgelegt, in der auch die Referatthemen vergeben werden.
Chesi, G.M.
 

HS Statius, Silvae

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Schauer, M.
 

KK Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Griechisch (Interpretation)

KK; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U7/01.05
Vogt, S.
 

KK Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)

KK; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/02.04
Schauer, M.
 

Kulturgeschichte des Christentums im Orient

V/Ü; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung findet als Block statt. eine Vorbesprechung ist am Montag, 07. April 2014, um 12.00 Uhr im Besprechungsraum des Zentrums für Interreligiöse Studien ; Vorbesprechung: 7.4.2014, 12:00 - 12:30 Uhr
Lange, Ch.
 

Lektüreübung: Vinzenz von Lerinum, Commonitorium

Ü; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum des Zentrums für Interreligiöse Studien statt
Lange, Ch.
 

OS Oberseminar Literaturwissenschaftliche Methoden

OS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U11/00.24
Schauer, M.
 

PS Proseminar Seneca, Briefe an Lucilius

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:15 - 13:45, MG1/02.05
Rücker, N.
 

PS Proseminar Tibull

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Siegl, O.
 

S Fachdidaktisches Seminar: Internetressourcen zur Antike

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
Lobe, M.
Vogt, S.
 

S/Ü Seminar/Übung Vulgärlatein

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Zenk, J.
 

TU Tutorium zu den Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I

TU; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/02.18
Vormwald, K.
 

Ü Einführung in die Fachdidaktik der Klassischen Sprachen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 8:15 - 10:00, WE5/05.005
Lobe, M.
 

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
Rücker, N.
 

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II (zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 21:00, U5/00.24; Einzeltermin am 5.5.2014, 18:00 - 21:00, MG2/02.10
Albert, W.
 

Ü Lektüreübung Lucan, Pharsalia

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Schauer, M.
 

Ü Lektüreübung Lukrez, De rerum natura

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Chernyakhovskaya, O.
 

Ü Lektüreübung Seneca, Briefe an Lucilius

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Rücker, N.
 

Ü Lektüreübung Tacitus, Annalen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, U2/02.04
Stürzenhofecker, R.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, U7/01.05
Rücker, N.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.17
Albert, W.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 8:15 - 9:45, U5/01.22
Albert, W.
 

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III B

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M12A/00.09
Albert, W.
 

V Römische Kleinpoesie (Fabel und Epigramm)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Holzberg, N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof