UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Die Anfänge der antiken Philosophie [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Christian Schäfer

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Zeit und Ort: Mi 12:00 - 14:00, U2/025

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA-Philosophie: Basismodul 2-4; Vertiefungsmodul 1-3;
MA-Philosophie: Schwerpunkt Antike Philosophie uö. Freie Spezialisierung;
LA-Philosophie: Basismodul 2-4; Vertiefungsmodul LA 4;
BA-Mittelalterstudien: Aufbaumodul Philosophie;
MA-Mittelalterstudien: Vertiefungsmodul I;

Inhalt
Die erste große Liebe der Menschheit zur Philosophie war all das, was erste große Lieben nun mal so sind: stürmisch, neugierig, welteröffnend, leidenschaftlich, aber auch ein wenig selbstverloren und bisweilen für den Betrachter unerklärbar naiv oder lächerlich. Wichtiger aber noch: Wie man die erste Liebe nie vergisst und sie sich in allen anderen Beziehungen heimlich fortsetzt, so auch in der Philosophie: Anaximander, Heraklit, Parmenides oder Empedokles behandeln die Fragen und Probleme, die der gesamten Philosophie bleiben werden und auf die sie immer wieder zurückzukommen scheint. Die Vorlesung will in das Denken dieser philosophischen Originale vor der „sokratischen Wende“ einführen und auch etwas von der Faszination vermitteln, die moderne Interpreten immer wieder vermuten ließ, in diesen Anfängen sei mehr unmittelbare Wahrheit zu finden als in allen folgenden Epochen der Philosophiegeschichte. Die Vorlesung wird mit einer Klausur abgeschlossen. Nach deren Bestehen erhält man für die Veranstaltung 3 ECTS-Punkte. Literatur wird in der ersten Vorlesungsstunde und dann laufend zu den einzelnen Themen angegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Institution: Lehrstuhl für Klassische Philologie/Schwerpunkt Latinistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof