UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Föllinger: Spätantike Anthropologie

In der Spätantike entsteht ein reiches Schrifttum über die Frage nach dem Wesen des Menschen, seiner Stellung im Kosmos und seinem Verhältnis zu einem als göttlich verstandenen Bereich. Dabei spielt in den christlichen Anthropologien die Auseinandersetzung mit dem paganen Erbe eine wichtige Rolle. Das Projekt untersucht diese Anthropologien als Vermittler der antiken Vorstellungen der ‚Leib-Seele-Problematik‘ an die abendländische Tradition.
Beginn: 1.1.2002

Publikationen
Föllinger: Aggression und Adaptation: Zur Rolle philosophischer Theorien in Arnobius' apologetischer Argumentation . In: Therese Fuhrer ; Michael Erler (Hrsg.) : Zur Rezeption der hellenistischen Philosophie in der Spätantike (1. Tagung der Karl- und Gertrud-Abel-Stiftung Trier 22.-25.September 1997). Stuttgart : Steiner, 1999, S. 13-31. (Philosophie der Antike Bd. 9) - ISBN 3-515-07442-2
Föllinger: Biologie in der Spätantike . In: Georg Wöhrle (Hrsg.) : Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften in der Antike. Bd. 1: Biologie. Stuttgart : Steiner, 1999, S. 253-281. - ISBN 3-515-07389-2

Institution: Professur für Klassische Philologie/Schwerpunkt Gräzistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof