UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Thomas von Aquin ,Über die Prinzipien der Wirklichkeit

Dozent/in
Prof. Dr. Christian Schäfer

Angaben
Proseminar/Hauptseminar

Gaststudierendenverzeichnis
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 3.3.2016-4.3.2016 Do, Fr 9:00 - 18:00, U2/00.26
Vorbesprechung: 13.1.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, Raum U2/02.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen für den Scheinerwerb: Siehe Richtlinien Modulhandbuch

BA-Philosophie: Basismodul 3; Aufbaumodul 2; Vertiefungsmodule 2
MA-Philosophie: Kernmodul 2; Freie Spezialisierung I+II
LA-Gym: Basismodul 3; Vertiefungsmodul LA 4
LA-GS/HS/RS: Basismodul 3
BA Mittelalterstudien: MedS-BA II-3.2a, -3.2b
MA Mittelalterstudien: Mastermodul 3.1.1 und 3.1.2

Inhalt
Die Schrift Über die Prinzipien der Wirklichkeit bietet gewissermaßen eine Einführung in die Grundbegriffe der Ontologie des Thomas von Aquin. So kurz der Text auch ist: Die wichtigsten Gesichtspunkte für die Grundlegung einer an der Philosophie des Aristoteles inspirierten scholastischen Wirklichkeitserklärung werden hier präzise dargestellt und zu einer geschlossenen Erklärung zusammengeführt. Im Blockseminar wird in zwei Sitzungstagen der Text vollständig vorgestellt und besprochen. Die nötigen Voraussetzungen für ein Verständnis des Textes, eine Einführung in die Problematik, die Referatevergabe und anderes erfolgen in einer Vorbereitungssitzung. Der Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises setzt die Abfassung einer schriftlichen Arbeit voraus.

Empfohlene Literatur
Textgrundlage ist die zweisprachige kommentierte Ausgabe des Textes in der Übersetzung von Richard Heinzmann: De principiis naturae - Die Prinzipien der Wirklichkeit. Lat.-dt. Ausgabe. Übersetzt und kommentiert von Richard Heinzmann, Stuttgart 1999). Relevante Textausschnitte werden im VC zur Verfügung gestellt. Stützende Literatur wird in der Vorbereitungssitzung bekanntgegeben und besprochen.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie I

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof