UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [X] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 20:00
Bamberg-Budweis-Workshop
(nur 15.12.)
(Fuchs)
U11/00.16
09:00 - 10:00
Lesekreis Freud
(Gebhardt)
U2/02.27
10:00 - 12:00
Lektüregespräche Do-10-12
(Meyer)
KR14/00.06
10:00 - 13:00
Antike Ethik
(nur 26.1.)
Vorbesprechung: 11.1.(18:00)
(Schäfer)
WE5/02.003
10:00 - 18:00
Antike Ethik
(nur 2.2.)
Vorbesprechung: 11.1.(18:00)
(Schäfer)
WE5/02.003
14:00 - 18:00
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
(nicht 8.12.)
(Illies)
U7/01.05
14:00 - 18:30
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
(nur 20.10.)
(Bergande)
U2/00.25
14:00 - 18:30
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
(nur 27.10.)
(Bergande)
U5/02.23
14:00 - 18:30
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
(nur 10.11., 24.11., 8.12., 12.1.)
(Bergande)
U2/01.30
16:00 - 18:00
Theodizee
(Steinberger)
MG1/02.06
16:00 - 18:00
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
(nur 8.12.)
(Illies)
U2/01.33
16:00 - 19:00
Sartre
(14tg.)
(Stamer)
KR12/00.05
18:00 - 20:00
Lesekreis Luhmann
(Fischer)
U2/02.27
18:00 - 20:00
Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
(Höfer)
U2/01.36
18:00 - 20:00
Smart City
(nur 19.1.)
(Illies)
U2/01.30
18:00 - 22:00
Hegel
(nur 10.11.)
(Illies)
U2/00.25
20:00 - 22:00
Welttag der Philosophie
(nur 8.12.)
(Meisel)
U5/01.17
08:00 - 20:00
Bamberg-Budweis-Workshop
(nur 16.12.)
(Fuchs)
U11/00.16
10:00 - 14:00
Hannah Arendt. "Vita activa".
(14tg.)
(Stamer)
LU19/00.13
12:00 - 18:00
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
(nur 18.11., 9.12.)
(Meisel)
U2/01.36
14:00 - 16:00
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
(nur 21.10.)
(Meisel)
U2/01.36
14:00 - 17:00
Lektüregespräche
(nur 25.11.)
(Gebhardt)
U2/02.27
15:00 - 19:00
AK - Einladung an alle Philosophiestudierenden
(nur 4.11.)
(N.N.)
U2/00.25
18:00 - 20:00
Buchvorstellung
(nur 9.12.)
(Meisel)
U2/00.25
18:00 - 22:00
FGPh Mitgliedervsammlung
(nur 16.12.)
(Höfer)
U2/00.25
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
(Sakata)
U5/02.23
10:00 - 12:00
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
(Krenz)
U2/01.33
10:00 - 12:00
Computational Philosophy
(Vestrucci)
WE5/02.005
10:00 - 12:00
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
(Sakata)
U2/02.27
10:00 - 13:00
Lektüregespräche
(nur 26.11.)
(Gebhardt)
U2/02.04
12:00 - 18:00
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
(nur 19.11., 10.12.)
(Meisel)
U2/01.36
10:00 - 16:00
Lektüregespräche
(nur 27.11.)
(Gebhardt)
U2/02.04
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
(Jäger)
U2/01.30
12:00 - 14:00
Essayschreibkurs: Franz Brentano, ‚Über die Zukunft der Philosophie‘
(Schäfer)
U5/02.23
12:00 - 14:00
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
(Jonas)
U5/02.18
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Platons Hippias
(Schäfer)
U5/01.18
14:00 - 16:00
Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern wie Gefühle die Gesellschaft spalten
(Illies)
U2/01.30
14:00 - 16:00
Was ist Identität?
(nicht 24.1.)
(Jonas)
U2/00.25
14:00 - 16:00
Was ist Identität?
(nur 24.1.)
(Jonas)
U5/02.23
14:00 - 16:00
Universelle Logik & Universelles Schließen
(Benzmüller)
WE5/04.004
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
(Gerten)
U5/02.18
16:00 - 18:00
Odysseus in der Philosophie
(Schäfer)
LU19/00.13
16:30 - 17:30
Ethik der Macht und Gedenken
(Gutbrod)
16:00 - 18:00
Vorbereitung auf das Staatsexamen
(Meisel)
KR12/02.01
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
(Fuchs)
U5/01.22
18:00 - 22:00
Adventsbesinnung
(nur 21.12.)
(Meisel)
U2/00.25
19:00 - 21:00
Theater AK
(N.N.)
U2/01.30
20:00 - 22:00
Ringvorlesung der FGPh
(Höfer)
MG1/02.05
19:00
19:00 - 21:00
Oberseminar
(nur 7.2.)
(Illies)
20:00
20:00 - 22:00
Philosophische Filmreihe
(14tg.)
(N.N.)
U2/00.25
21:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:30 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 21:00
Überschneidung: Mi von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mi von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 18:00 bis 20:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof