UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

1000 Jahre Leidenschaften. Die philosophische Emotionenlehre im Mittelalter

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Studium Generale, Beginnt erst am 26.10.2016!
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studium Generale, Gasthörerverzeichnis, Exportmodule
BA-Philosophie: Basismodule 2-4; Aufbaumodul 2; Vertiefungsmodule 1, 2 u. 3
MA-Philosophie: Schwerpunktmodule „Antike Philosophie“ I+II, Freie Spezialisierung I+II
MA Ethik im öffentlichen Raum: Kernmodul 3
MA Öffentliche Theologie: Kernmodul 3; Vertiefungsmodule 2+3
BA-Mittelalterstudien: MedS BA II-3.1
MA-Mittelalterstudien: MedS MA II-3.1.1.
LA-Gym: Basismodul 2, Vertiefungsmodul LA 4
LA GS/HS/RS: Basismodul 2
EWS Modul 1

 

Doktorandenseminar

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2016, 9:00 - 13:00, 16:00 - 18:00, U5/03.27
Einzeltermin am 7.12.2016, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Einzeltermin am 7.12.2016, 16:00 - 18:00, U11/00.16

 

Lektüregesprächseminar zu Horkheimer/Adorno, Dialektik der Aufklärung

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Ort/Zeit: Mittwoch 12.00 - 14.00 Uhr, Raum U2/01.01
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Oberseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Illies, Christian Schäfer, Gabriele De Anna
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, Nur auf Einladung!
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
MA Philosophie: Philosophischen Argumentieren und Diskutieren

 

Oberseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Illies, Christian Schäfer, Gabriele De Anna
Angaben:
Oberseminar, Nur auf Einladung!
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
MA Philosophie: Philosophischen Argumentieren und Diskutieren

 

Platon: Philebos

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Proseminar/Hauptseminar, 2 SWS, Studium Generale
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/02.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studium Generale, Gasthörerverzeichnis, Exportmodule BA Philosophie: Basismodule 2-4, Aufbaumodule 1+2; Vertiefungsmodule 1-3 MA Philosophie: Kernmodul 1+2, Schwerpunktmodule „Antike Philosophie“, Praktische Philosophie“ sowie Philosophische Anthropologie“ I+II, Freie Spezialisierung I+II MA Ethik im öffentlichen Raum: Kernmodul 3 MA Öffentliche Theologie: Kernmodul 3 LA Gym: Basismodule 2-4, Vertiefungsmodul LA 4 LA GS/HS/RS: Basismodule 2-4 MA Öffentliche Theologie: Kernmodul 3 BA Mittelalterstudien: Meds-BA II-3.2a+b MA-Mittelalterstudien: Meds-MA II-3.1.2. EWS Module 1+2

 

Seminar

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Proseminar/Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/00.26

 

Vorlesung CS

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U7/01.05

 

Was heißt das: Natur ? Das Naturverständnis in der Geschichte

Dozent/in:
Christian Schäfer
Angaben:
Proseminar/Hauptseminar, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Blockveranstaltung.
Termine:
Blockveranstaltung 23.2.2017-25.2.2017 Do, Fr, Sa, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Vorbesprechung: Mittwoch, 18.1.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/01.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Exportmodule BA-Philosophie: Basismodul 3; Aufbaumodul 2; Vertiefungsmodul 2 MA-Philosophie: Kernmodul 2; Freie Spezialisierung I+II BA Mittelalterstudien: Meds-BA II-3.1; Meds-BA II-3.2a+b; Meds-BA II-3.3 MA-Mittelalterstudien: Meds-MA II-3.1.1+3.1.2; Meds-MA II-3.2.1+3.2.2 LA-Gym: Basismodul 3; Vertiefungsmodul LA 4 LA-GS/HS/RS: Basismodul 3 EWS-Modul 1+2



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof