UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >>

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

 

Aktuelle Fragestellungen der Medienentwicklung und Medienforschung

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: MA IV / BA V; Do, 16:00 - 18:00, U5/122
Behmer, M.
 

Aktuelle Fragestellungen der Medienentwicklung und Medienforschung

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: MA IV / BA V; Do, 16:00 - 18:00, U5/122
Behmer, M.
 

Audiovisuelles Arbeiten (einführend)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 4.5.2012, Einzeltermin am 5.5.2012, Einzeltermin am 25.5.2012, Einzeltermin am 1.6.2012, 10:00 - 16:00, M3/-1/15
Hüsener, M.
 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: BA I /NF I / MA IStudiengangszuordnung: BA I/ MA I / NF I/Studium Generale/ dringend empfohlen auch für MA-Studierende, die keinen BA-Abschluss in Kommunikations- oder Medienwissenschaft haben. Die Vorlesung ist im Studium Generale mit 1 ECTS-Punkt anrechenbar.; Mi, 10:00 - 12:00, U7/105
Stöber, R.
Theis-Berglmair, A.M.
 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: BA I/ MA I / NF I/Studium Generale/ dringend empfohlen auch für MA-Studierende, die keinen BA-Abschluss in Kommunikations- oder Medienwissenschaft haben. Die Vorlesung ist im Studium Generale mit 1 ECTS-Punkt anrechenbar.; Mi, 10:00 - 12:00, U7/105
Stöber, R.
Theis-Berglmair, A.M.
 

Einführung in die Kommunikatorforschung

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: BA IV / NF IV; Di, 10:00 - 12:00, U2/025
Behmer, M.
 

Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: MA I; Di, 8:00 - 10:00, MG1/00/04
Mehling, G.
 

Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung

V; 2 SWS; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: BA I b; Di, 8:00 - 10:00, MG1/00/04
Mehling, G.
 

Einführung in die Methoden der Kommunikationswissenschaft: Quellenkritik und -interpretation

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I b; Do, 14:00 - 16:00, KR12/005
Wild, M.
 

Einführung in die Methoden der Kommunikationswissenschaft: Quellenkritik und -interpretation

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I b; Mo, 16:00 - 18:00, M12A/00/015
Wild, M.
 

Einführung in die Methoden der Kommunikationswissenschaft: Quellenkritik und -interpretation

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I b; Mi, 14:00 - 16:00, M12A/00/015
Wild, M.
 

Ethik und Qualität im Journalismus

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA IV; Do, 8:00 - 10:00, WP3/00/09B
Behmer, M.
 

Ethik und Qualität im Journalismus

S; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA IV; Do, 10:00 - 12:00, WP3/00/09B
Behmer, M.
 

Fotos im Journalismus (einführend) - Kurs A

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III / NF III; jede 2. Woche Mo, 10:00 - 14:00, M3/-1/15; Beginn: 16.04.2012
Müller, H.
 

Fotos im Journalismus (einführend) - Kurs B

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Mo, 10:00 - 14:00, M3/-1/15; Die Veranstaltung findet 14tägig statt: Beginn 23.04.2012
Müller, H.
 

Gemeinsame Medienrezeption: Kinobesuch (Gruppendiskussion), Gruppe 1

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I b; Mo, 14:00 - 16:00, WP3/00/09B
Mehling, G.
 

Gemeinsame Medienrezeption: Kinobesuch (Gruppendiskussion), Gruppe 2

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I b; Di, 16:00 - 18:00, U5/217
Mehling, G.
 

Gemeinsame Medienrezeption: Public Viewing (Beobachtung)

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I b; Mo, 8:00 - 10:00, U2/204
Mehling, G.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA Ia/NF I / MA I; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02/06
Haller, A.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I a/NF I / MA I; Do, 14:00 - 16:00, U5/218
Kellermann, H.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA Ia / NF I / MA I; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02/05
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA Ia/NF I / MA I; Do, 18:00 - 20:00, U5/218
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA Ia/NF I / MA I; Do, 18:00 - 20:00, U5/218
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I a/NF I / MA I; Mi, 12:00 - 14:00, M12A/00/014
Haas, C.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I a/NF I / MA I; Mi, 12:00 - 14:00, M12A/00/014
Haas, C.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA Ia / NF I / MA I; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02/06
Haller, A.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I a/NF I / MA I; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02/05
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA Ia / NF I / MA I; Do, 14:00 - 16:00, U5/218
Kellermann, H.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 40 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I a/NF I / MA I; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02/06
Haas, C.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

S/PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I a/NF I / MA I; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02/06
Haas, C.
 

Grundlagen von Presse-/Öffentlichkeitsarbeit (einführend)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 11.4.2012, Einzeltermin am 12.4.2012, 9:30 - 17:30, M3/-1/15; Einzeltermin am 21.4.2012, 9:30 - 17:00, M3/-1/15; Die Vorbesprechung ist verpflichtend! ; Vorbesprechung: 15.2.2012, 10:00 - 11:00 Uhr, M3/K15
Wied, K.
 

Hinweis zu: "Vorlesung: 12 Filme, die Sie kennen sollten" (Vorlesung in MA II)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: MA II; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Journalistische Stil- und Darstellungsformen (einführend) - Kurs A

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; jede 2. Woche Do, 8:00 - 12:00, M3/-1/15; 14-tägig; Beginn: 19.04.2012
Müller, H.
 

Journalistische Stil- und Darstellungsformen (einführend) - Kurs B

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; jede 2. Woche Do, 8:00 - 12:00, M3/-1/15; Die Veranstaltung findet 14tägig statt: Beginn 26.04.2012
Müller, H.
 

Kandidatenseminar

S/OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul; Do, 8:00 - 10:00, U5/223
Theis-Berglmair, A.M.
 

Kandidatenseminar

S/OS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul; Di, 16:00 - 18:00, U11/022
Behmer, M.
 

Kandidatenseminar

S/OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Heumarkt 11, Raum 108, statt. Das Kandidatenseminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche, d. h. am 24.04.2012.
Stöber, R.
 

Kandidatenseminar

S/OS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul; Di, 16:00 - 18:00, U11/022
Behmer, M.
 

Kandidatenseminar

S/OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul; Do, 8:00 - 10:00, U5/223
Theis-Berglmair, A.M.
 

Kandidatenseminar

S/OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Heumarkt 11, Raum 108, statt. Das Kandidatenseminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche, d. h. am 24.04.2012.
Stöber, R.
 

Klassiker der Kommunikationswissenschaft

S; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; Mi, 14:00 - 16:00, U5/222
Mayer, F.L.
 

Klassiker der Kommunikationswissenschaft

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; Di, 18:00 - 20:00, MG1/02/06, MG2/00/10
Mayer, F.L.
 

Kommunikationsereignisse - revisited

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: MA IV; Mi, 8:00 - 10:00, U5/117
Behmer, M.
 

Kommunikatorforschung: Interdependenzen zwischen Journalismus und PR

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/00/10
Haas, C.
 

Kommunikatorforschung: Interdependenzen zwischen Journalismus und PR

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; 14:00 - 16:00, U5/122; Einzeltermin am 11.6.2012, 14:00 - 16:00, MG2/00/10
Haas, C.
 

Kriegsberichterstattung

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA IV/NF IV; Mo, 14:00 - 16:00, U5/217
Stöber, R.
 

Layout mit Quark: Relaunch einer Wochenzeitung (einführend)

Ü; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 11.5.2012, Einzeltermin am 12.5.2012, Einzeltermin am 15.6.2012, Einzeltermin am 16.6.2012, 10:00 - 16:00, M3/-1/15; Veranstaltung ist geblockt. ; Vorbesprechung: 26.4.2012, 12:00 - 13:00 Uhr, M3/-1/15
Müller, H.
 

Medien als Werbeträger

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: MA III; Einzeltermin am 18.5.2012, 13:00 - 18:00, M12A/00/014; Einzeltermin am 19.5.2012, 9:00 - 14:00, M12A/00/014; Einzeltermin am 22.6.2012, 13:00 - 18:00, U5/117; Einzeltermin am 23.6.2012, 9:00 - 14:00, U5/117; Vorbesprechung: 23.4.2012, 14:00 - 15:00 Uhr, M3/-1/13
Vogel, A.
 

Medienfreiheit im internationalen Vergleich

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: MA IV; Di, 18:00 - 20:00, M12A/00/012
Behmer, M.
 

Medienrecht

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V; Einzeltermin am 19.4.2012, Einzeltermin am 10.5.2012, Einzeltermin am 31.5.2012, Einzeltermin am 5.7.2012, Einzeltermin am 12.7.2012, Einzeltermin am 19.7.2012, 8:30 - 11:30, U5/222
Himmelsbach, G.
 

Medienrezeption: Begleitende Übung "klartext.Azubi"

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA V
 
     Mi14:00 - 16:00MG1/02/06 Behmer, M.
 

Moderation im Radio: Planung und Produktion einer Morningshow (weiterführend)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, M3/-1/15; Beginn: 18.04.2012
Müller, H.
 

Politische Kommunikation

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; Di, 10:00 - 12:00, U7/105
Stöber, R.
 

PR als Beruf

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA IV / NF IV; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02/09
Theis-Berglmair, A.M.
 

PR im lokalen Raum

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 1.6.2012, 12:00 - 18:00, M12A/00/014, M3N/-1/19; Einzeltermin am 2.6.2012, 10:00 - 16:00, M12A/00/014, M3N/-1/19; Einzeltermin am 22.6.2012, 10:00 - 16:00, MG2/00/10, M3N/-1/19; Einzeltermin am 23.6.2012, 10:00 - 16:00, MG2/00/10, M3N/-1/19
Giersberg, J.
 

PR im Wandel - Medienarbeit in Echtzeit

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 4.5.2012, 12:00 - 18:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 5.5.2012, 10:00 - 16:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 25.5.2012, 12:00 - 18:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 26.5.2012, 10:00 - 16:00, U9/111, U5/223
Mavridis, Th.
 

PR zielgerichtet planen - was Journalisten wollen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 18.5.2012, 12:00 - 18:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 19.5.2012, 10:00 - 16:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 22.6.2012, 12:00 - 18:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 23.6.2012, 10:00 - 16:00, U9/111, U5/223
Fuderholz, J.
 

PR-Konzeptionstechniken

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 1.6.2012, 12:00 - 18:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 2.6.2012, 10:00 - 16:00, U9/111, U5/223; Einzeltermin am 29.6.2012, 12:00 - 18:00, KR12/201, KR12/002; Einzeltermin am 30.6.2012, 10:00 - 16:00, U9/111, U5/223; geblockt
Rahner, M.
 

PR-Strategien für Unternehmen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 15.6.2012, 12:00 - 18:00, U9/111; Einzeltermin am 16.6.2012, Einzeltermin am 6.7.2012, Einzeltermin am 7.7.2012, 10:00 - 16:00, U9/111
Betz, J.-Ph.
 

Projektmanagement

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: Ba III/NF III; Mo, 18:00 - 20:00, U9/111; Einzeltermin am 2.7.2012, 18:00 - 20:00, MG1/02/06
Müller, H.
 

Radiojournalismus

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Mi, 8:00 - 10:00, M3/-1/15
Wimmer, J.
 

Schreiben, Redigieren und Kritisieren (weiterführend)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Vorbesprechung: 15.2.2012, 11:00 - 12:00 Uhr, M3/K15
Wied, K.
     Einzeltermin am 13.4.2012, Einzeltermin am 14.4.2012, Einzeltermin am 20.4.20129:30 - 17:00M3/-1/15 Wied, K.
 Die Vorbesprechung ist verpflichtend!
 

Seminar

S; 2 SWS; Studiengangszuordnung: MA II; Wird im nächsten Semester angeboten!
N.N.
 

Skandale und Massenmedien

S; 2 SWS; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02/06, (außer Mi 25.4.2012); Einzeltermin am 25.4.2012, 18:00 - 20:00, M12A/00/014
Haller, A.
 

Skandale und Massenmedien

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA II / NF II; Do, 10:00 - 12:00, KR12/201
Haller, A.
 

Sportberichterstattung (weiterführend)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 25.4.2012, Einzeltermin am 2.5.2012, Einzeltermin am 9.5.2012, 18:00 - 21:30, M3/-1/15; Einzeltermin am 16.5.2012, 18:00 - 21:30, M12A/00/014; Einzeltermin am 6.6.2012, Einzeltermin am 20.6.2012, Einzeltermin am 4.7.2012, 18:00 - 21:30, M3/-1/15; Achtung: Die Termine können sich noch ändern, weil externe Termine wahrgenommen werden sollen (etwa ein Training des 1. FC Nürnberg und/oder von Greuther Fürth). Eine Exkursion zu den Brose Baskets ist mit dem Abend-Termin vereinbar. Die Exkursionen sind wegen unterschiedlicher Trainingspläne leider nicht Monate vorher planbar.
Funk, M.
 

Theoretische Ansätze der Organisationskommunikation

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: MA III; Mi, 14:00 - 16:00, U2/025
Theis-Berglmair, A.M.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gruppe 1

TU; 1 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ib; Mo, 18:00 - 20:00, MG1/02/05; Bitte beachten Sie: Das Tutorium beginnt in der Woche ab 18.06. Die Anmeldung erfolgt von 12.-15.06. über Eintrag in Listen am Schwarzen Brett im Institutsgebäude.
Mayer, F.L.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gruppe 2

TU; 1 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ib; Mo, 18:00 - 20:00, MG1/02/06; Bitte beachten Sie: Das Tutorium beginnt in der Woche ab 18.06. Die Anmeldung erfolgt von 12.-15.06. über Eintrag in Listen am Schwarzen Brett im Institutsgebäude.
Mayer, F.L.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gruppe 3

TU; 1 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ib; Mi, 14:00 - 16:00, U5/118; Bitte beachten Sie: Das Tutorium beginnt in der Woche ab 18.06. Die Anmeldung erfolgt von 12.-15.06. über Eintrag in Listen am Schwarzen Brett im Institutsgebäude.
Mayer, F.L.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gruppe 4

TU; 1 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ib; Mi, 18:00 - 20:00, MG2/00/10; Bitte beachten Sie: Das Tutorium beginnt in der Woche ab 18.06. Die Anmeldung erfolgt von 12.-15.06. über Eintrag in Listen am Schwarzen Brett im Institutsgebäude.
Mayer, F.L.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gruppe 5

TU; 1 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ib; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01/02; Bitte beachten Sie: Das Tutorium beginnt in der Woche ab 18.06. Die Anmeldung erfolgt von 12.-15.06. über Eintrag in Listen am Schwarzen Brett im Institutsgebäude.
Mayer, F.L.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gruppe 6

TU; 1 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ib; Do, 18:00 - 20:00, MG1/02/06; Blockveranstaltung 18.6.2012-16.7.2012 Mo, 18:00 - 20:00, U11/016; Bitte beachten Sie: Das Tutorium beginnt in der Woche ab 18.06. Die Anmeldung erfolgt von 12.-15.06. über Eintrag in Listen am Schwarzen Brett im Institutsgebäude.
Mayer, F.L.
 

Tutorium: Digitales Arbeiten im Hörfunk (Kurs A)

TU; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Blockveranstaltung 24.4.2012-25.4.2012 Di, Mi, 18:00 - 22:00, M3/-1/15; geblockt
Müller, H.
 

Tutorium: Digitales Arbeiten im Hörfunk (Kurs B)

TU; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Blockveranstaltung 9.5.2012-10.5.2012 Mi, Do, 18:00 - 22:00, M3/-1/15; geblockt
Müller, H.
 

Tutorium: Einführung in die Fotoerstellung und -bearbeitung

TU; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Zeit und Raum n.V.
Müller, H.
 

Tutorium: Einführung in die Videoerstellung und -bearbeitung

TU; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Einzeltermin am 26.4.2012, Einzeltermin am 3.5.2012, 18:00 - 22:00, M3/-1/15; geblockt
Müller, H.
 

Tutorium: Layout mit QuarkXpress

TU; Studiengangszuordnung: BA III/NF III; Blockveranstaltung 7.5.2012-8.5.2012 Mo, Di, 18:00 - 22:00, M3/-1/15; geblockt
Müller, H.
 

Übung

Ü; 2 SWS; Studiengangszuordnung: MA II; Wird im nächsten Semester angeboten!
N.N.
 

Übung zur Vorlesung "Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung", Gruppe 1

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I b; Mo, 8:00 - 10:00, U2/133; Bitte beachten Sie: Die Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche!
Mehling, G.
 

Übung zur Vorlesung "Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung", Gruppe 2

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I b; Mo, 12:00 - 14:00, U2/025; Bitte beachten Sie: Die Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche!
Mehling, G.
 

Übung zur Vorlesung "Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung", Gruppe 3

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I b; Di, 12:00 - 14:00, U5/118; Bitte beachten Sie: Die Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche!
Mehling, G.
 

Übung zur Vorlesung "Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung", Gruppe 4

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I b; Mi, 18:00 - 20:00, U5/222; Bitte beachten Sie: Die Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche!
Mehling, G.
 

Übung zur Vorlesung "Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung", Gruppe 5

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I b; Di, 17:45 - 19:15, KR12/201; Bitte beachten Sie: Die Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche!
Kellermann, H.
 

Übung zur Vorlesung "Theoretische Ansätze der Organisationskommunikation"

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: MA III; Do, 12:00 - 14:00, U9/111
Theis-Berglmair, A.M.
 

Vorlesung: 12 Filme, die Sie kennen sollten

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 18:00 - 21:00, U5/122
Glasenapp, J.
 

Weniger muss mehr sein - Einführung in den modernen Hörfunkjournalismus (einführend)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III / NF III; Do, 16:00 - 18:00, M3/-1/15; Beginn: 19.04.2012
Burkert, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof