UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Einführung in die Kommunikationswissenschaft (kleines Nebenfach und Exportmodul)
(Mehling)
Einführung in die Kommunikationswissenschaft (MA I-a)
(Mehling)
Grundlagen des digitalen Journalismus (Gruppe 1)
(ab 14.4.)
(Katzenberger)
Politische Kommunikation
(Stöber)
Die Befragung
(Reitmeier)
WE5/04.014
Medienrecht
(nur 15.4., 22.4., 29.4., 20.5., 10.6., 17.6., 24.6., 1.7., 8.7.)
(Himmelsbach)
Medienrecht
(nur 15.4., 22.4., 29.4., 20.5., 10.6., 17.6., 24.6., 1.7., 8.7.)
(Himmelsbach)
Perspektiven auf politische Kommunikation
(Geuß)
Social-Media-Content
(nur 15.4., 29.4., 20.5., 27.5., 10.6., 24.6., 8.7.)
(Wied)
WE5/04.012
Inhaltsanalyse (Gruppe 3)
(Wünsch)
WE5/02.005
„Powered by Emotion“ – Ein Experiment zur Rolle von Emotionen beim Verstehen von Medieninhalten (Gruppe 1)
(Briselat)
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 4)
(Geuß)
WE5/02.004
Kandidatenseminar - Wied
(nur 14.5., 11.6., 25.6., 9.7.)
(Wied)
Kandidatenseminar - Wied
(nur 14.5., 11.6., 25.6., 9.7.)
(Wied)
Online oder doch lieber Print? Determinanten der Nutzung tagesaktueller journalistischer Angebote.
(Wünsch)
Media Innovation Skills
(nur 30.4., 7.5., 21.5., 28.5., 18.6., 25.6., 9.7.)
(Weiß)
Tutorium zur Übung: Layout mit InDesign: Layout mit InDesign: Logo, Flyer, Plakat
(nur 21.5., 28.5.)
(Wied)
WE5/04.012
Krisenkommunikation
(nur 21.5., 11.6.)
(Betz)
TV war gestern
(nur 14.5., 11.6., 9.7.)
(Hemmerlein)
Video und PR
(nur 11.6., 2.7.)
(Aumüller)
WE5/04.012
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 5)
(Geuß)
Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus
(nur 7.5., 21.5.)
(Wied)
WE5/04.012
Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus
(nur 23.4.)
(Wied)
WE5/04.012
Publikumspresse gestern und heute - BAV-a
(nur 11.6., 2.7.)
Vorbesprechung: 22.4.
(Vogel)
Publikumspresse gestern und heute - MAIIa
(nur 11.6., 2.7.)
Vorbesprechung: 22.4.
(Vogel)
09:00
Publikumspresse gestern und heute - BAV-a
(nur 3.7.)
Vorbesprechung: 22.4.
(Vogel)
Publikumspresse gestern und heute - MAIIa
(nur 3.7.)
Vorbesprechung: 22.4.
(Vogel)
Publikumspresse gestern und heute - BAV-a
(nur 12.6.)
Vorbesprechung: 22.4.
(Vogel)
Publikumspresse gestern und heute - MAIIa
(nur 12.6.)
Vorbesprechung: 22.4.
(Vogel)
Krisenkommunikation
(nur 22.5., 12.6.)
(Betz)
TV war gestern
(nur 15.5.)
(Hemmerlein)
Video und PR
(nur 12.6., 3.7.)
(Aumüller)
WE5/04.012
10:00
Auswertung qualitativer Daten
(Mehling)
WE5/04.014
Einführung in die Datenanalyse mit SPSS (Gruppe 3)
(Reitmeier)
WE5/02.006
Einführung in die Datenanalyse mit SPSS (Gruppe 1)
(Mehling)
WE5/04.014
Layout mit InDesign: Logo, Flyer, Plakat
(nur 27.4., 11.5., 1.6., 15.6., 29.6., 13.7.)
(Wied)
WE5/04.012
Fotos im Journalismus
(nur 4.5., 18.5., 8.6., 22.6., 6.7.)
(Wied)
WE5/04.012
"Die Zukunft könnte für uns wichtig sein." Strategische Ambiguität in der Organisationskommunikation
(Hoffjann)
WE5/02.004
Media Linguistics
(Michael)
Tut EWA
(ab 20.4.)
(N.N.)
WE5/02.006
Das Mediensystem der BRD
(Wied)
Das Mediensystem der BRD
(Wild)
Grundlagen des digitalen Journalismus (Gruppe 2)
(ab 14.4.)
(Katzenberger)
Medien und Journalismus im Film
(Stöber)
Strategische Kommunikationsplanung in einer studentischen Agentur
(ab 14.4.)
(Hoffjann)
WE5/02.006
11:00
12:00
Alles Online? – Journalismus in digitalen Zeiten
(Wild)
Strategische Politische Kommunikation
(Seeber)
Grundlagen Media Relations (Gruppe 1)
(12.4.-5.7., 14tg.)
(Keil)
WE5/04.012
Grundlagen Media Relations (Gruppe 2)
(ab 19.4., 14tg.)
(Keil)
WE5/04.012
Auswertung qualitativer Daten
(Mehling)
WE5/02.005
Filmgeschichte
(Stöber)
Tut EWA
(ab 19.4.)
(N.N.)
Theorien der Unterhaltungsforschung
(Wünsch)
Frieda FM: Redaktion
(14.4.-7.7., 14tg.)
(Müller)
WE5/04.012
Radioreportage
(ab 21.4., 14tg.)
(Müller)
WE5/04.012
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 1)
(von der Wense)
„Powered by Emotion“ – Ein Experiment zur Rolle von Emotionen beim Verstehen von Medieninhalten (Gruppe 2)
(Briselat)
13:00
14:00
Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung
(Wünsch)
Project Management
(ab 15.4.)
(Müller)
WE5/04.012
15:00
16:00
Einführung in die Datenanalyse mit SPSS (Gruppe 2)
(Reitmeier)
WE5/04.014
Modern Ground Wars: Campaigning im Bundestagswahlkampf ’21
(Seeber)
WE5/02.004
Wirklichkeit strategischer Organisationskommunikation
(Hoffjann)
WE5/02.006
Einführung in die Kommunikatorforschung
(ab 19.4.)
(Behmer)
Kandidatenseminar - Behmer
(Behmer)
Kandidatenseminar - Behmer
(Behmer)
Kandidatenseminar - Hoffjann
(Hoffjann)
Kandidatenseminar - Hoffjann
(Hoffjann)
Kandidatenseminar - Stöber
(Stöber)
Kandidatenseminar - Stöber
(Stöber)
Kandidatenseminar - Wünsch
(Wünsch)
WE5/04.076
Kandidatenseminar - Wünsch
(Wünsch)
WE5/04.076
Kandidatenseminar – Michael
(Michael)
Kandidatenseminar – Michael
(Michael)
Kandidatenseminar – Wild
(Wild)
Unterhaltung als Programmauftrag: Vielfalt im Spielfilmangebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Eine inhaltsanalytische Untersuchung.
(Mehling)
WE5/02.005
Kandidatenseminar - Behmer
(nur 29.6.)
(Behmer)
WE5/02.004
Tutorium zur Übung: Video und PR
(nur 1.6.)
(Müller)
WE5/04.012
Frieda FM: Moderation
(Müller)
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I
(von der Wense)
Inhaltsanalyse (Gruppe 2)
(Wünsch)
WE5/02.005
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 2)
(von der Wense)
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II (Gruppe 3)
(Michael)
Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus
(nur 6.5.)
(Wied)
WE5/04.012
Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus
(nur 22.4.)
(Wied)
WE5/04.012
Tutorium zur Übung: Layout mit InDesign: Layout mit InDesign: Logo, Flyer, Plakat
(nur 20.5., 27.5.)
(Wied)
WE5/04.012
17:00
18:00
Tutorium zur Übung: Video und PR
(nur 31.5.)
(Müller)
WE5/04.012
Digitales Storytelling
(Michael)
WE5/04.012
Inhaltsanalyse (Gruppe 1)
(Wünsch)
WE5/02.005
Tut EWA
(ab 21.4.)
(N.N.)
WE5/02.004
19:00
20:00
21:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof