UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

PR und Video BA III-b, BA Vb [PR und Video BA III-b, BA Vb]

Dozent/in:
Thorsten Vogt
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA IIIb, BAVb
Termine:
Einzeltermin am 5.5.2023, Einzeltermin am 6.5.2023, Einzeltermin am 16.6.2023, Einzeltermin am 17.6.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts (https://www.uni-bamberg.de/kowi/). Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit der Videotechnik (Kameras und Schnittsoftware Adobe Premiere Pro) des Multimediastudios der Universität Bamberg. Zur Einarbeitung wird vorab ein Tutorium angeboten, das für alle TeilnehmerInnen verpflichtend ist. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Semesters auf der Homepage des Instituts.
Inhalt:
Wenn Bilder mehr als 1.000 Worte sagen, dann erzählen bewegte Bilder gleich ganze Geschichten. Das heißt: PR in Schriftform ist die Basis, PR mit Videos macht den Unterschied. Diverse Studien belegen, dass Bewegtbilder im Internet häufiger angeklickt werden, als Texte und dass Videos für eine längere Verweildauer und höhere Glaubwürdigkeit sorgen. In dieser Übung werden zunächst die Grundlagen der journalistischen und PR-relevanten Frage- und Videotechnik erarbeitet. Im Anschluss konzipieren und produzieren Sie selbstständig einen kurzen Imagefilm über ein Unternehmen. Hinweis: Diese Lehrveranstaltung kann aufgrund der technischen Voraussetzungen nur in Präsenz stattfinden!

 

PR und Video BA P-a [PR und Video BA P-a]

Dozent/in:
Thorsten Vogt
Angaben:
Action Learning, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA P-a
Termine:
Einzeltermin am 5.5.2023, Einzeltermin am 6.5.2023, Einzeltermin am 16.6.2023, Einzeltermin am 17.6.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts (https://www.uni-bamberg.de/kowi/).
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden!
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit der Videotechnik (Kameras und Schnittsoftware Adobe Premiere Pro) des Multimediastudios der Universität Bamberg. Zur Einarbeitung wird vorab ein Tutorium angeboten, das für alle TeilnehmerInnen verpflichtend ist. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Semesters auf der Homepage des Instituts.
Inhalt:
Wenn Bilder mehr als 1.000 Worte sagen, dann erzählen bewegte Bilder gleich ganze Geschichten. Das heißt: PR in Schriftform ist die Basis, PR mit Videos macht den Unterschied. Diverse Studien belegen, dass Bewegtbilder im Internet häufiger angeklickt werden, als Texte und dass Videos für eine längere Verweildauer und höhere Glaubwürdigkeit sorgen. In dieser Übung werden zunächst die Grundlagen der journalistischen und PR-relevanten Frage- und Videotechnik erarbeitet. Im Anschluss konzipieren und produzieren Sie selbstständig einen kurzen Imagefilm über ein Unternehmen. Hinweis: Diese Lehrveranstaltung kann aufgrund der technischen Voraussetzungen nur in Präsenz stattfinden!

 

PR und Video BA SuP-b [PR und Video BA SuP-b]

Dozent/in:
Thorsten Vogt
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
Einzeltermin am 5.5.2023, Einzeltermin am 6.5.2023, Einzeltermin am 16.6.2023, Einzeltermin am 17.6.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts (https://www.uni-bamberg.de/kowi/).
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden!
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit der Videotechnik (Kameras und Schnittsoftware Adobe Premiere Pro) des Multimediastudios der Universität Bamberg. Zur Einarbeitung wird vorab ein Tutorium angeboten, das für alle TeilnehmerInnen verpflichtend ist. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Semesters auf der Homepage des Instituts.
Inhalt:
Wenn Bilder mehr als 1.000 Worte sagen, dann erzählen bewegte Bilder gleich ganze Geschichten. Das heißt: PR in Schriftform ist die Basis, PR mit Videos macht den Unterschied. Diverse Studien belegen, dass Bewegtbilder im Internet häufiger angeklickt werden, als Texte und dass Videos für eine längere Verweildauer und höhere Glaubwürdigkeit sorgen. In dieser Übung werden zunächst die Grundlagen der journalistischen und PR-relevanten Frage- und Videotechnik erarbeitet. Im Anschluss konzipieren und produzieren Sie selbstständig einen kurzen Imagefilm über ein Unternehmen. Hinweis: Diese Lehrveranstaltung kann aufgrund der technischen Voraussetzungen nur in Präsenz stattfinden!



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof