UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Quantitative Methoden der Kommunikationsforschung (Einführung in die quantitativen Methoden)

Dozent/in
Dr. Gabriele Mehling

Angaben
Seminar/Proseminar
2 SWS, benoteter Schein, Studiengangszuordnung: GSt 1-4 / BA 1-3 / MA 1-2, Modul: NF I, MA I
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, U5/117; Einzeltermin am 10.2.2010 8:00 - 10:00, U7/105

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über Eintrag in Liste und in der ersten Sitzung

Die empirische Kommunikationsforschung stützt sich in besonderem Maße auf quantifizierende Methoden der Datenerhebung. Außer den "klassischen" Instrumenten der mündlichen und schriftlichen Befragung sowie der Inhaltsanalyse werden die verschiedenen Formen der Beobachtung in ihren Möglichkeiten, ihrer Forschungspraxis und ihren Grenzen dargestellt und diskutiert. Das Seminar gibt darüber hinaus Einblick in den Forschungsablauf, die Hypothesenbildung und Operationalisierung sowie die Verfahren der Stichprobenziehung.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden in der ersten Veranstaltung gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof