UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  J 13: Journalismus in Nachrichtenagenturen (Journalismus in Nachrichtenagenturen)

Dozent/in
Dipl.-Germ. Michael Tallai

Angaben
Übung
2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: BA III / NF III
Zeit und Ort: Einzeltermin am 24.5.2013 12:00 - 18:00, WE5/04.014, WE5/05.003; Einzeltermin am 25.5.2013 10:00 - 16:00, WE5/04.014, WE5/05.005; Einzeltermin am 14.6.2013 12:00 - 18:00, WE5/02.005, WE5/05.005; Einzeltermin am 15.6.2013 10:00 - 16:00, WE5/02.005, WE5/05.005; Bemerkung zu Zeit und Ort: Geblockt

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Wie für das Wintersemester 2012/13 findet auch für das Sommersemester 2013 ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 01. März 2013 bis zum 24. März 2013. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts

Inhalt
Nachrichtenagenturen sind die Großhändler der Medienbranche. Sie sammeln Nachrichten und verkaufen sie an andere Medien. Damit kommt ihnen für die weltweite Informationsbeschaffung und verbreitung eine zentrale Rolle zu. Keine Tageszeitung, kein Radio- oder Hörfunksender und auch keine Nachrichten-Website kann gänzlich auf Nachrichtenagenturen verzichten. Dennoch hat das Internet und die damit verbundene kostenlose Verfügbarkeit von Informationen das Geschäftsmodell der Agenturen und auch die Arbeitsweise der Agenturjournalisten grundlegend in Frage gestellt. Im Rahmen des Seminars soll gezeigt werden, wie Nachrichtenagenturen arbeiten, wie sie strukturiert sind und wie sie sich auf die veränderten Anforderungen der Medienlandschaft einstellen. Zugleich sollen die Teilnehmer in praktischen Übungen die verschiedenen Stilmittel des Journalismus in Nachrichtenagenturen kennenlernen. Geplant ist ferner ein Besuch in einer Zeitungsredaktion und ein Gespräch über die Nutzung des Agenturmaterials dort.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof