UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Nachrichtenproduktion für Print und Hörfunk (einführend) (Nachrichtenproduktion für Print und Hörfunk (einführend))

Dozent/in
Holger Müller

Angaben
Übung
2 SWS, benoteter Schein, Studiengangszuordnung: NF III
Zeit und Ort: jede 2. Woche Do 8:15 - 11:45, M3/K15; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 5.11.2009; Vorbesprechung und Anmeldung am 22.10.2009 10:00 – 12:00 Uhr, im Hörfunkstudio M3/K15.
ab 5.11.2009
Vorbesprechung: 22.10.2009, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum M3/K15

Voraussetzungen / Organisatorisches
Praktische Übung: Journalismus.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Anmeldung am 22.10.2009 10:00 – 12:00 Uhr, im Hörfunkstudio M3/K15.
Grundkenntnisse am PC werden vorausgesetzt.

Inhalt
Diese Übung bietet Studierenden eine theoretische und praktische Einführung in die Nachrichtenproduktion für Print- und Hörfunkmedien. Dabei wird in einer Theoriesitzung geklärt, welche Merkmale Nachrichten-Darstellungsformen kennzeichnen und worauf bei der Erstellung zu achten ist. Dazu gehört auch welche Faktoren die Nachrichtenauswahl anleiten, und welche Quellen (Nachrichtenagenturen, Pressemitteilungen, etc.) beim Nachrichtenschreiben zur Verfügung stehen.

Praktisch wird neben der richtigen Auswahl und dem Formulieren von Nachrichten für Print und Radio auch das Arbeiten unter Zeitdruck geübt. Denn im Nachrichtenjournalismus zählen Schnelligkeit und Präzision. Wer länger als eine Viertelstunde an einer Meldung schreibt oder unpräzise formuliert, ist fehl am Platz. Ziel ist es, an zwei Sitzungsterminen in einer Gruppe ein/zwei Zeitungsseiten zu produzieren und an zwei weiteren Sitzungsterminen einzeln oder in einem Zweierteam eine Radio- Nachrichtensendung zu erstellen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof