UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Das sozialwissenschaftliche Experiment (Das sozialwissenschaftliche Experiment)

Dozent/in
Prof. Dr. Carsten Wünsch

Angaben
Seminar
2 SWS, Studiengangszuordnung: BA V
Zeit und Ort: Fr 10:00 - 12:00, WE5/02.004

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anforderungen: regelmäßige Teilnahme, Textlektüre, Durchführung eines Experiments

Inhalt
Das Experiment stellt eine Untersuchungsanordnung dar, die es ermöglicht, kausale Zusammenhänge zu untersuchen. In der Kommunikationswissenschaft gewinnt es zusehends an Bedeutung. Daher ist das methodische Wissen über Experimente sowohl für die Durchführung eigener Forschungsprojekte – beispielsweise im Rahmen einer Abschlussarbeit –, als auch für das Verständnis der aktuellen empirischen Forschungsliteratur – nicht nur, aber vor allem – aus dem Bereich der Rezeptions- und Wirkungsforschung essenziell.
In der ersten Hälfte des Seminars werden wir uns mit Hilfe gemeinsamer Textlektüre, ergänzt durch knappe Präsentation, mit dem methodischen Inventar der Experimentalforschung auseinandersetzen. In der zweiten Semesterhälfte werden wir eigene Experimente entwerfen, vorbereiten, durchführen und auswerten. Dabei kann auf die Räumlichkeit und das Equipment des neuen Experimentallabors des Instituts zurückgegriffen werden.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof