UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PR 13: PR für den Mittelstand - Arbeiten für ein reales Unternehmen (PR für den Mittelstand))

Dozent/in
Peter M. Gregor

Angaben
Übung
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 18.10.2013 10:00 - 16:00, WE5/02.003, WE5/02.005; Einzeltermin am 19.10.2013 10:00 - 16:00, WE5/02.003, WE5/02.005; Einzeltermin am 8.11.2013 10:00 - 16:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 8.11.2013 12:00 - 16:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 9.11.2013 10:00 - 16:00, WE5/04.003, WE5/04.014; Bemerkung zu Zeit und Ort: geblockt

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Wie für das Sommersemester 2013 findet auch für das Wintersemester 2013/14 ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 02. September 2013 bis zum 20. September 2013.formationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

Inhalt
Um in der Lehrveranstaltung möglichst praxisnah die Methoden der PR-Arbeit kennenzulernen, werden die Teilnehmer/-innen als Agentur Lösungen und Konzepte für ein „echtes“ Unternehmen aus dem Bamberger Raum (honorarfrei) erarbeiten. Der persönliche Kontakt mit dem Auftraggeber und eine abschließende Präsentation gehören natürlich dazu. (Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Unternehmen gehört nicht zum Kundenkreis des Lehrbeauftragten.) Rechtzeitig vor Beginn der Lehrveranstaltung erhalten die Teilnehmer/-innen per E-Mail Zugang zu Informationsmaterial, damit ein allgemeines Grundverständnis gesichert ist. Zur Einstimmung werden sie außerdem per E-Mail darauf aufmerksam gemacht, wenn es im aktuellen Tagesgeschehen Dinge gibt, die unter dem PR-Aspekt besonders interessant sind (z. B Ölbohrungen in der Arktis, Prism etc.). „Der Mittelstand ist das Herz der deutschen Wirtschaft und der Motor für Wachstum und Beschäftigung. ...“ (Website der Bundesregierung)

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof