UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Nakh-Daghestanian
(Bogomolova)
SP17/00.13
Linguistic Fieldwork Kurdish
(Bogomolova)
SP17/01.05
09:00
10:00
Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur
(Ghardashkhani-Otter)
SP17/00.13
Koran und Moderne
(Ferrari)
G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
(Behzadi)
SP17/02.19
Book Painting in the Arab World, 12th-14th Centuries
(Korn)
SP17/01.18
Modern Arabic Literature and its Global Reception I
(Junge)
SP17/00.13
Modern Arabic Literature and its Global Reception I
(nur 5.5.)
(Junge)
SP17/01.19
Klassische Arabische Literatur: Poesie
(Tamer)
Darisprachige Kurzgeschichten aus Afghanistan
(Gharevi)
SP17/00.13
Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
(Herzog)
SP17/01.18
Islamische Doxographie - eine Einführung
(ab 29.4.)
(Franke)
SP17/01.05
11:00
12:00
Hebräische Texte Lesen: Grundlagen der hebräischen Grammatik
(Presente)
FL2/01.01
Klassiker der persischen Literatur: Sadeq Hedayat
(Werner)
SP17/02.19
Introduction to Islamic Art and Archaeology
(nicht 5.5.)
(Ivren)
SP17/00.13
Problems of theory and method in the history of the Middle East
(Herzog)
SP17/01.19
Semitische Sprachwissenschaft (Vorlesung)
(Edzard)
„Tech authoritarianism“: ein neuer Werkzeugkasten für autokratisches Überleben?
(Demmelhuber)
Introduction to Islamic Art and Archaeology
(nur 5.5.)
(Ivren)
U11/00.25
Area Studies im Vergleich: Ostasien und der Nahe Osten
(Demmelhuber)
"Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen" - Ein Lektürekurs zur Geschichte des modernen Staates Israel
(Betz)
FL2/01.01
G2: Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
(Gharevi)
SP17/01.05
13:00
14:00
Cyberpersisch
(Ghardashkhani-Otter)
SP17/01.05
Klassische arabische Literatur: Prosa
(Edzard)
Geschichte und Kultur Irans unter den Pahlavi
(Kämpfer)
SP17/02.19
Kosmologie in Christentum, Judentum, Islam
(Talabardon)
FL2/01.01
Fatwas als Quellen der muslimischen Sozial- und Religionsgeschichte
(ab 26.4.)
(Bruckmayr)
LU19/00.11
Workshop: kreatives Schreiben
(Saad)
SP17/01.18
Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus
(Ferrari)
Von Hizbullah bis Taliban: Islamische Milizen im transnationalen Vergeich
(ab 28.4., nicht 5.5.)
(Franke)
SP17/00.13
Von Hizbullah bis Taliban: Islamische Milizen im transnationalen Vergeich
(nur 5.5.)
(Franke)
U2/01.30
15:00
16:00
Ins Lesen kommen: Wege in die arabische Jugend- und Populärliteratur.
(Junge)
ZW6/01.04
Lektüre arabischer Klassiker
(Behzadi)
SP17/01.19
Perspektivwechsel
(Talabardon)
U2/01.33
Semitische Sprachwissenschaft (Seminar)
(Edzard)
Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
(Herzog)
SP17/01.19
Wissenschaftsarabisch – literarische Diskurse in Maschrek und Maghreb
(Junge)
SP17/01.05
17:00
18:00
Modern Arabic Literature and its Global Reception II
(Junge)
SP17/01.18, KR12/00.02
Rethinking Protest in the Middle East! New Approaches to Culture and Politics Ten Years after the “Arab Spring”!
(Junge)
SP17/00.13
19:00

Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof