UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Stefan Schnell
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • The lecture will be in English
  • FlexNow-Anmeldung ab dem 01.10.

Informationen für Studierende der Romanischen Sprachwissenschaft:

Die Veranstaltung entspricht für Studierende der Romanischen Sprachwissenschaft der obligatorischen Vorlesung (2 ECTS) für das Basismodul „Romanische Sprachwissenschaft“.

In diesem Fall muss die FlexNow-Lehrveranstaltungsanmeldung wie auch die FlexNow-Prüfungsanmeldung über den FlexNow-Zugang der Romanischen Sprachwissenschaft erfolgen.

 

Information structure

Dozent/in:
Stefan Schnell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Seminar für das Aufbaumodul 2 im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft" und das Mastermodul 1 "Systemlinguistik" im MA "General Linguistics"
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, SP17/02.19
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • The lecture will be in English.
  • FlexNow-Anmeldung ab dem 01.10.


ECTS-Informationen:
  • im Aufbaumodul: 6 ECTS, Hausarbeit mit einem Mindestumfang von 10 Seiten
  • im Mastermodul 1 gilt ebenfalls eine benotete schriftliche Hausarbeit (Umfang nach Absprache) als Leistungsnachweis

 

Writing a sketch grammar: West-Armenian

Dozent/in:
Stefan Schnell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics" und die Mastermodule PLing 3 "Language documentation and analysis" sowie PLing4 "Fieldwork" im Elite-MA "Cultural Studies of the Middle East"
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • The lecture will be in English.
  • FlexNow-Anmeldung ab dem 01.10.

ECTS-Informationen:
  • im Mastermodul 4 gilt eine benotete schriftliche Hausarbeit (Umfang nach Absprache) als Leistungsnachweis
  • in den Mastermodulen PLing 3 und PLing 4 gelten ein Portfolio (mind. drei schriftliche Aufgaben im Umfang von je 3 Seiten) oder eine schriftliche Hausarbeit (mind. 10 Seiten) als Leistungsnachweis



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof