UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Autokratien und ihre Außenpolitik: zwischen Mission und Selbsterhalt

Dozent/in
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, Raum n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt: Kochstraße 6a, 91054 Erlangen (Raum 00.003) Anmeldung unter: ulrike.frank@fau.de

Inhalt
Autokratien haben sich seit Beginn der 2000er Jahre zunehmend aus einer Defensive gegenüber eines als hegemonial empfundenen westlichen „Liberalisierungs- und Demokratisierungsdiskurs“ gelöst und strahlen selbstbewusst eigene Vorstellungen von Herrschaft aus. Man sieht sich gar in einer Höherwertigkeit gegenüber demokratischen Regierungsformen. Dennoch lässt das viele Fragen unbeantwortet: Über welche Formen und entlang welcher Motive erfolgt diese Ausstrahlung von autokratischen Praktiken? Gibt es auch ein autoritäres Lernen unter Autokratien? Welche Rolle spielt hierbei die regionale Nähe? Das Seminar versucht sich theoriebasiert diesem Gegenstand zu nähern, um im zweiten Teil des Seminars auf die Suche nach empirischen Evidenzen zu gehen.
ECTS-Informationen:

Englischsprachige Informationen:
Title:
Autocracies and their Foreign Policy: between mission and regime survival

Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 35

Institution: Cultural Studies of the Middle East (Gastprofessur)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof