UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Islamwissenschaft und Judaistik >>

Lehrstuhl für Iranistik: Sprachen, Geschichte und Kultur

 

Einführung in die persische Diplomatik und Paläographie

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA Iranistik; Diplom- und Magisterstudiengang; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; U11/017A
Hoffmann, B.
 

Iran und Iranistik und das "Dritte Reich"

S; 2 SWS; BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul "Geschichte und materielle Kultur"; Diplom- und Magisterstudiengang; Mi, 18:00 - 19:30, U11/022
Haag-Higuchi, R.
 

Iran und Iranistik und das "Dritte Reich" (Übung)

Ü; 1 SWS; BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul "Geschichte und materielle Kultur"; Diplom- und Magisterstudiengang; Mi, 19:30 - 20:15, U11/022
Hoffmann, B.
 

Kolloquium für Examenskandidaten

K; 2 SWS; Einzeltermin am 13.11.2009, 14:00 - 20:00, U11/025; Einzeltermin am 29.1.2010, 16:00 - 20:00, 14:00 - 16:00, U11/016; Einzeltermin am 30.1.2010, 9:00 - 14:00, U11/016
Hoffmann, B.
 

Kulinarische Kultur

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul "Geschichte und materielle Kultur"; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul; Diplom- und Magisterstudiengang; Mi, 14:15 - 15:45, U11/024
Hoffmann, B.
 

Minderheiten in Iran

S; 2 SWS; ECTS: 6; BA Islamischer Orient: Aufbaumodul "Geschichte und materielle Kultur"; Mo, 16:15 - 17:45, U11/025
Haag-Higuchi, R.
 

Minderheiten in Iran (Übung)

Ü; 2 SWS; BA Islamischer Orient: Aufbaumodul "Geschichte und materielle Kultur"; Do, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; ab 29.10.2009; U11/112
Haag-Higuchi, R.
 

Moderne schiitische Staatstheorien im Vergleich

S; 2 SWS; BA Islamischer Orient: Aufbaumodul "Religion, Philosophie, Gesellschaft"; Magister- und Diplomstudiengang;; Mi, 12:15 - 13:45, U11/022
Hajatpour, R.
 

Persische Literaturgeschichte

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; BA Islamischer Orient: Aufbaumodul "Sprache und Literatur"; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Basis-/Aufbaumodul; Magister- und Diplomstudiengang: Überblicksveranstaltung; Di, 18:15 - 19:45, U11/016
Hoffmann, B.
 

Persische mystische Dichtung

S; 2 SWS; MA Iranistik: „Klassische und moderne persische Literatur“; Diplom- und Magisterstudiengang: Lektüre Älteres Neupersisch; Fr, 10:15 - 11:45, U11/024
Haag-Higuchi, R.
 

Populäre Lieder

S; 2 SWS; BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul "Sprache und Literatur"; Diplom- und Magisterstudiengang; Do, 8:30 - 10:00, U5/017
Sharifi-Neystanak, M.
 

Seminar Iranistik

S; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/025
Hoffmann, B.
 

Spiritualität, Rationalismus: aktuelle Debatte in Iran

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA Iranistik: "Religion, Philosophie, Gesellschaft"; Diplom- und Magisterstudiengang; Do, 12:15 - 13:45, U11/022; Einzeltermin am 28.11.2009, 11:00 - 18:00, U11/025
Hajatpour, R.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 1: Grundkurs Persisch Intensiv (21.09.-09.10.2009)

SA; 7 SWS; ECTS: 10; Einzeltermin am 20.9.2009, 17:00 - 19:00, U11/025; Blockveranstaltung 21.9.2009-9.10.2009 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 18:00, H/205, H/201; Einzeltermin am 23.9.2009, 16:00 - 19:00, U11/016; Einzeltermin am 29.9.2009, 18:00 - 22:00, U11/016
Sharifi-Neystanak, M.
Gharevi, S.
Haag-Higuchi, R.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 2: a) Sprachlehre

SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); BA Islam. Orient : Pers2; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Basismodul (Persisch Ia); Di, 10:15 - 11:45, U11/025; Einzeltermin am 13.2.2010, 10:00 - 12:00, U11/016
Gharevi, S.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 2: b) Sprachpraktische Übungen

SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); BA Islam. Orient: Pers2; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Wahlpflichtfachmodul Sprachkenntnisse (Persisch 2); Mi, 14:15 - 15:45, U5/017
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 2: c) Übungen zur Sprachlehre

SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); BA Islam. Orient: Pers2; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Wahlpflichtfachmodul Sprachkenntnisse (Persisch I); Fr, 8:30 - 10:00, U11/025
Gharevi, S.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 4: a) Persisch-deutsche Übersetzungen

R; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Persisch 4 a, b und c zusammen); BA Islam. Orient Pers4; Diplom- und Magisterstudiengang; Mo, 12:15 - 13:45, U11/025
Hoffmann, B.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 4: b) Repetitorium Grammatik und deutsch-persische Übersetzung

R; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits jeweils Persisch 4 a, b und c zusammen); BA Islam. Orient Pers4; Diplom- und Magisterstudiengang; Di, 14:15 - 15:45, U11/025; ab 27.10.2009
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachmodul Persisch Stufe 4: c) Konversation, Hörverständnis

R; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 4 a, b und c zusammen); BA Islam. Orient Pers4; Diplom- und Magisterstudiengang; Fr, 12:15 - 13:45, U11/024
Hajatpour, R.
 

Usbekisch I a: Sprachlehre

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; [ECTS jeweils a, b und c zusammen] MA Iranistik: optionales Sprachpraktisches Modul (an Stelle eines Fachwiss. Moduls nach § 31 Abs 3 der FPO); Diplom- und Magisterstudiengang; Mi, 16:15 - 17:45, Lu5/014
Durdu, A.
 

Usbekisch I b: Übungen zur Sprachlehre

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; [ECTS jeweils a, b und c zusammen] MA Iranistik: optionales Sprachpraktisches Modul (an Stelle eines Fachwiss. Moduls nach § 31 Abs 3 der FPO); Diplom- und Magisterstudiengang; Fr, 14:15 - 15:45, U5/017
Durdu, A.
 

Usbekisch I c: Übungen zur Sprachlehre

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; [ECTS jeweils a, b und c zusammen] MA Iranistik: optionales Sprachpraktisches Modul (an Stelle eines Fachwiss. Moduls nach § 31 Abs 3 der FPO); Diplom- und Magisterstudiengang; Zeit und Raum n.V.
Durdu, A.
 

Usbekisch II a: Sprachlehre

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; [ECTS jeweils a, b und c zusammen] MA Iranistik: optionales Sprachpraktisches Modul (an Stelle eines Fachwiss. Moduls nach § 31 Abs 3 der FPO); Diplom- und Magisterstudiengang; Fr, 10:00 - 12:00, U11/017
Durdu, A.
 

Usbekisch II b: Sprachpraktische Übungen

Ü; 2 SWS; [ECTS jeweils a, b und c zusammen] MA Iranistik: optionales Sprachpraktisches Modul (an Stelle eines Fachwiss. Moduls nach § 31 Abs 3 der FPO); Diplom- und Magisterstudiengang; Fr, 16:15 - 17:45, U5/017
Durdu, A.
 

Usbekisch II c: Übungen

Ü; 2 SWS; [ECTS jeweils a, b und c zusammen] MA Iranistik: optionales Sprachpraktisches Modul (an Stelle eines Fachwiss. Moduls nach § 31 Abs 3 der FPO); Diplom- und Magisterstudiengang; Do, 10:15 - 11:45, U11/017
Durdu, A.
 

Von den Byzantinern zu den Osmanen

S; 2 SWS; BA Islamischer Orient: Aufbau- und Vertiefungsmodul; Magister- und Diplomstudiengang;; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
Kücükhüseyin, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof