UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Lehrstuhl für Islamwissenschaft

 

Der sunnitisch-schiitische Konflikt in Geschichte und Gegenwart

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, 3 ECTS ohne Hausarbeit, 7 ECTS mit Hausarbeit
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16
Einzeltermin am 24.1.2014, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Islamischer Orient (MHB Juli 2011)
  • Aufbau-/Vertiefungsmodul im Teilbereich "Religion, Philiosophie und Gesellschaft"
BA Islamischer Orient(MHB Okt.2012)
  • Vertiefungsmodul I
  • Vertiefungsmodul II
MA Islamwissenschaft
  • Fachwiss. Modul (MHB Juni 2011)
  • Fachwiss. Modul I (MHB März 2013)
  • Fachwiss. Modul II (MHB März 2013)
  • Fachwiss. Modul IV (MHB März 2013)
MA Interreligiöse Studien
  • Modulgruppe A


Flexnowanmeldung zur LV am 20.09.

 

Einführung in den Islam

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Einzeltermin am 13.12.2013, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Achtung! Am 13.12. findet die VL im Raum KR12/02.01 (Hochzeitshaus) statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • BA "Islamischer Orient": Fachwiss. Basismodul 01 (MHB Okt.2012)
  • BA "Islamischer Orient": Fachwiss. Basismodul 01(MHB Juli 2011)

Das Basismodul besteht aus der VL "Einführung in den Islam" sowie aus dem Seminar "Islamwisseschaftliches Propädeutikum" insgesamt 5 ECTS.
  • Die Teilnehmer/innen, die nach dem MHB (Juli 2011) studieren, müssten sich noch im PS "Islamwiss. Propädeutikum" anmelden.
  • Die Teilnehmer/innen, die nach dem MHB (Okt. 2012) studieren, müssen sich nur in der Vorlesung anmelden, da diese das Propädeutikum beinhaltet.


Flexnowanmeldung zur LV am 20.09.

 

Tutorium zur "Einführung in den Islam" + "Islamwiss. Propädeutikum" (Basismodul)

Dozent/in:
Daniela Isljami
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U2/01.30
ab 22.10.2013

 

Einführungsveranstaltung "Islamwiss. Propädeutikum"

Dozentinnen/Dozenten:
Patrick Franke, Johannes Rosenbaum
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2013, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Die Einführungsveranstaltung findet um 18.00 Uhr c.t. statt.

 

Idschtihad als Normenfindungsverfahren im islamischen Rechtssystem: Grundzüge, historische Entwicklung und Beispielfälle

Dozent/in:
Ahmad Gad Makhlouf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U2/00.26
ab 21.10.2013
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung: Eine Anmeldung zu diesem Seminar ist bei Herrn Makhlouf dringend erforderlich!! Bitte melden Sie sich bei Teilnahme bis spätestens 15.10. bei ahmadgad81@yahoo.com an und in Kopie an islamwissenschaft@uni-bamberg.de!

Modulangaben:
  • BA Islamischer Orient BA04 und BA05 (MHB ab WS 2012/13): fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul I und II
  • BA Islamischer Orient BA03 (MHB Studienbeginn bis SoSe 2012): fachwissenschaftliches Aufbaumodul: Teilgebiet Religion, Philosophie und Gesellschaft
  • BA Islamischer Orient BA04 (MHB Studienbeginn bis SoSe 2012): fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul: Teilgebiet Religion, Philosophie und Gesellschaft
  • MA Interreligiöse Studien
  • MA Orientalistische Studiengänge (außer Islamwissenschaft): Erweiterungsbereich
  • Religionspädagogik: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

 

Islamwissenschaftliches Propädeutikum

Dozentinnen/Dozenten:
Johannes Rosenbaum, Patrick Franke
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, *Achtung! Am Montag, den 14.10. um 18.00 Uhr c.t. findet in der U11/016 eine Eröffnungssitzung statt. Es wird gebeten, dass alle Studierenden zu dieser Sitzung kommen, denn es erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen Montagsgruppe und Mittwochsgruppe!*
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.25
Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.24
ab 21.10.2013
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • BA "Islamischer Orient": Fachwiss. Basismodul 01

Das Basismodul besteht aus der VL "Einführung in den Islam" sowie dem dem Seminar "Islamwissenschafltiches Propädeutikum", insgesamt 5 ECTS.

Flexnowanmeldung zur LV am 20.09.

 

Lektüreübung zu der sunnitisch-schiitische Konflikt

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Übung, 1 SWS, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, *Achtung!! Am 15.10. findet um 10.00 Uhr nur die Vorbesprechung zu LÜ statt.*
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Raum U11/017. Die Übung findet 14-tägig statt.
Vorbesprechung: Dienstag, 15.10.2013, 10:00 - 11:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Islamischer Orient (MHB Juli 2011)
  • Aufbau-/Vertiefungsmodul in den Teilbereichen "Religion, Philosophie und Gesellschaft" oder "Sprache und Literatur"
BA Islamischer Orient (MHB Okt.2012)
  • Vertiefungsmodul I
  • Vertiefungsmodul II
MA Islamwissenschaft
  • Fachwiss. Modul (MHB Juni 2011)
  • Fachwiss. Modul I (MHB März 2013)
  • Fachwiss. Modul II (MHB März 2013)
  • Fachwiss. Modul IV (MHB März 2013)

MA Interreligöse Studien
  • Modulgruppe A

 

Lektüreübung zu Rufer zum Glauben

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 5, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, 3 ECTS ohne Hausarbeit, 5 ECTS mit Hausarbeit.
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Raum: U11/017. Die Übung findet 14-tägig statt.
Vorbesprechung: Dienstag, 15.10.2013, 11:00 - 12:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Islamischer Orient (MHB Juli 2011)
  • Aufbau-/Vertiefungsmodul in den Teilbereichen "Religion, Philosohie und Gesellschaft" oder "Sprache und Literatur"
BA Islamischer Orient (MHB Okt.2012)
  • Vertiefungsmodul I
  • Vertiefungsmodul II
MA Islamwissenschaft
  • Fachwiss. Modul (MHB Juni 2011)
  • Fachwiss. Modul I(MHB März 2013)
  • Fachwiss. Modul IV (MHB März 2013)

MA Interreligiöse Studien
  • Modulgruppe B

Flexnowanmeldung zur LV am 20.09.

 

Nachholklausur: Basismodul

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 31.3.2014, 10:00 - 12:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich in Flexnow unter 2. Termin an.

 

Rufer zum Glauben: Akteure der Da`wa in der modernen Geschichte des Islams

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
ZIS-Raum 101/ Fleischstr. 2 (Direkt neben dem Naturkundemuseum)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Islamischer Orient (MHB Juli 2011)
  • Aufbau-/Vertiefungsmodul im Teilbereich "Religion, Philosophie und Gesellschaft"
BA Islamischer Orient (MHB Okt. 2012)
  • Vertiefungsmodul I
  • Vertiefungsmodul II
MA Islamwissenschaft
  • Fachwiss. Modul (MHB Juni 2011)
  • Fachwiss. Modul I (MHB März 2013)
  • Fachwiss. Modul IV (MHB März 2013)
MA Interreligiöse Studien
  • Modulgruppe B

Flexnowanmeldung zur LV am 20.09.

 

Seminar

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17

 

Urdu Lektüre-Seminar

Dozent/in:
Johannes Rosenbaum
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist die Teilnahme an Urdu I und II oder gleichwertige Grundkenntnisse in Urdu.

BA Islamischer Orient (MHB Juli 2011)
  • Aufbau-/Vertiefungsmodul im Teilgebiet Sprache und Literatur

MA Iranistik
  • Sprachpraktisches Modul Komplämentersprache Urdu


Studium Generale
  • Kann nur nach neuer FPO (MHB Okt. 2012 belegt werden).


Flexnowanmeldung zur LV am 20.09.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof