UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Lehrstuhl für Allgemeine Sprachwissenschaft

 

A guide to the main syntactic theories of the 20th century

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Vorlesung für das Aufbaumodul 2, das Vertiefungsmodul und das Sprachwissenschaftliche Profilmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Di, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

An introduction to linguistics

V; 2 SWS; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Mi, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

An introduction to linguistics

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Seminar für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mo, 16:15 - 17:45, OK8/02.04; Das Seminar findet am 13.4. nicht statt.
Forker, D.
 

Cross-linguistic approaches to referential density

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" sowie für den Erweiterungsbereich im MA "General Linguistics"; Di, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

Der Ton macht die Musik - Die Töne und Laute des Sprechens (Phonologie/Phonetik)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Beginn: 13.4.15
Klenovšak, D.
 

Diachronic syntax

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" sowie für den Erweiterungsbereich im MA "General Linguistics"; Do, 8:15 - 9:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

Fremde im eigenen Land? - Autochthone Sprachminderheiten und staatenlose Sprachnationen in Ost und West

HS; 2 SWS; Mo, 12:30 - 14:00, KR14/00.06
Radatz, H.-I.
Forker, D.
 

Grammatical Differences between British and American English

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 10:15 - 11:45, U11/00.16; N.B.: In der zweiten Vorlesungswoche findet für Masterstudierende sowie für Lehramts- und Bachelorstudierende im Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (die nicht ohnehin die Übung "Methods and Theories in Linguistics" schon besucht haben) eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im CIP-Pool U5/02.23 statt. Hierfür sind Studierende angehalten, sich folgende Termine freizuhalten: Mo, 20.4.2015, 8:15 - 9:45 Uhr ODER 10:15 - 11:45 Uhr ODER 12:15 - 13:45 Uhr UND Fr, 24.4.2015, 8:15 - 13:45 Uhr ODER Sa, 25.4.2015, 10:15 - 15:45 Uhr. Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 16. April in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=10053. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Schlüter, J.
 

Linguistische Werkstatt

OS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.16; Einzeltermin am 24.6.2015, 16:00 - 18:00, M12A/00.14
Haig, G.
 

Morphosyntactic analysis

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Aufbaumodul 2 und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", 6-8 ECTS; Mo, 14:15 - 15:45, OK8/02.04; Bitte stimmen Sie Ihren bevorzugten Termin über den folgenden Doodle-Link ab: http://doodle.com/4gduzm625siairq3
Thiele, H.
 

Psycholinguistics

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 8:30 - 10:00, U5/02.22; N.B.: In der zweiten Vorlesungswoche findet für Masterstudierende sowie für Lehramts- und Bachelorstudierende im Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (die nicht ohnehin die Übung "Methods and Theories in Linguistics" schon besucht haben) eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im CIP-Pool U5/02.23 statt. Hierfür sind Studierende angehalten, sich folgende Termine freizuhalten: Mo, 20.4.2015, 8:15 - 9:45 Uhr ODER 10:15 - 11:45 Uhr ODER 12:15 - 13:45 Uhr UND Fr, 24.4.2015, 8:15 - 13:45 Uhr ODER Sa, 25.4.2015, 10:15 - 15:45 Uhr. Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 16. April in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=10053. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Schlüter, J.
 

Tutorium für Studienanfänger

TU; Einzeltermin am 22.4.2015, Einzeltermin am 27.5.2015, Einzeltermin am 1.7.2015, Einzeltermin am 8.7.2015, 16:15 - 17:45, U9/01.11
Vollmer, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof