UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
Dolmetschen Arabisch-Deutsch
(Al-Hassani-Schmitt)
*Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*Online-Meeting
Modulabschlussklausur Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(nur 12.2.)
(Ragab)
SP17/00.13
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 27.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
Mündliche Prüfungen SS 20 für Arabisch II und IV
(nur 6.11.)
(Ragab)
SP17/00.13
Modulabschlussklausur Sprachpraktisches Basismodul I: Arabisch
(nur 12.2.)
(Al-Hassani-Schmitt)
U5/01.22
Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch
(ab 6.11.)
(Al-Hassani-Schmitt)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19
09:00
Nachholklausuren SS 20 für Arabisch II und IV
(nur 2.11.)
(Ragab)
SP17/00.13
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
10:00
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
Fachdidaktik Arabisch: Literatur, Film und Kunst im Fremdsprachenunterricht
(nur 10.2.)
(Konerding)
*Das Seminar wird zunächst online via Microsoft Teams stattfinden. Bei Bedarf und in Abhängigkeit von der Kursgröße werden im Laufe des Semesters auch Präsenzsitzungen angeboten.*SP17/01.05
Lektüre zum Seminar "Das Buch der Lieder"
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.05, Online-Meeting
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 28.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
11:00
12:00
Arabische Grammatik Intensiv
(nur 9.2.)
(Ragab)
SP17/01.05
Dichter und Sänger*innen: Das Buch der Lieder von Isfahani
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19, Online-Meeting
13:00
14:00
Arabisch: Schreiben
(Ragab)
Arabistisches Oberseminar I
(14tg.)
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.19
Arabische Grammatik Intensiv
(Ragab)
Arabisch Hörverstehen und Sprechen
(Ragab)
Tutorium Arabisch I
(N.N.)
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 26.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt bei Schayan Gharevi, der Koordinatorin für den Studiengang CSME an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.18, Online-Meeting
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)
(Ragab)
*Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de*Online-Meeting
Fachdidaktik Arabisch: Literatur, Film und Kunst im Fremdsprachenunterricht
(Konerding)
*Das Seminar wird zunächst online via Microsoft Teams stattfinden. Bei Bedarf und in Abhängigkeit von der Kursgröße werden im Laufe des Semesters auch Präsenzsitzungen angeboten.*SP17/01.05, Online-Meeting
15:00
16:00
Diskurse der Arabistik
(Behzadi)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*SP17/01.18, Online-Meeting
Hocharabisch Sprechen und Schreiben: Liebe in der modernen arabischen Literatur
(Saad)
*Die Prüfung zur Lehrveranstaltung findet am 10.02.2021 statt, der Raum wird noch bekanntgegeben.*SP17/01.18, Online-Meeting
Fachdidaktik Arabisch: Literatur, Film und Kunst im Fremdsprachenunterricht
(nur 10.2.)
(Konerding)
*Das Seminar wird zunächst online via Microsoft Teams stattfinden. Bei Bedarf und in Abhängigkeit von der Kursgröße werden im Laufe des Semesters auch Präsenzsitzungen angeboten.*SP17/01.18
Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch
(ab 4.11.)
(Al-Hassani-Schmitt)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*U5/00.17
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial die arabische Welt im Klassenzimmer
(nur 27.11.)
(Konerding)
Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden.
Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch
(ab 9.11.)
(Al-Hassani-Schmitt)
*Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.*U5/00.17
17:00
18:00
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof