UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Lektüre zum Seminar "Palästinensische Literatur"

Dozent/in
Prof. Dr. Lale Behzadi

Angaben
Übung
2 SWS
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, 2-5 ECTS
Zeit und Ort: Mi 8:15 - 9:45, MG1/02.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
FlexNow-Anmeldung ab dem 07.04.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul I+II
  • MA Arabistik/Arabic Studies: MA Ar 02, 03, 05, 09, 10
  • Masterstudiengänge Orientalistik: Nachbarmodul im Kernbereich
  • Masterstudiengänge Orientalistik: Modul im Erweiterungsbereich
  • Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

Inhalt
Ausgewählte arabische Textbeispiele illustrieren die im Seminar besprochenen Themen. Die Teilnehmer lernen verschiedene Autorinnen und Autoren sowie unterschiedliche Genres kennen und lesen Kostproben einzelner Werke. Neben einem Überblick über die Vielfalt moderner arabischer Literatur aus Israel/Palästina bietet die Lektüre Übung im Lesen und Übersetzen. Darüber hinaus werden exemplarisch Texte mit Bezug zur Vorlesung (Geschichte der arabischen Literatur II) gelesen.

Empfohlene Literatur
Zur Vorbereitung lesen Sie bitte die im Semesterapparat TB4 bereitgestellte Primärliteratur.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 12

Institution: Professur für Arabistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof