UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Institut für Orientalistik

Einführung in die arabisch-islamische Philosophie des Mittelalters

Dozent/in:
Cleophea Ferrari
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet in Erlangen statt, Raum B 604.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Arabischkenntnisse sind unerlässlich. Bitte melden Sie sich bis zum 4. Oktober per E-Mail bei der Dozentin an.

Lektüre zu Teheran: Stadtgeschichte und Stadtkultur

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
gute Persischkenntnisse und die Bereitschaft, auch längere Textabschnitte selbständig zu lesen.

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 01.10.2021 10:00 Uhr bis 29.10.2021 23:59 Uhr
An/Abmeldung dezentrale Prüfungen über FlexNow: 17.01.2022, 10 Uhr bis 31.01.2022, 23:59 Uhr

Anbindungen:

Bachelorstudiengang Islamischer Orient
• Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul I (ohne Hausarbeit, 4 ECTS)
• Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul II (ohne Hausarbeit, 4 ECTS)
• Intensivierungsmodul (mündliche Prüfung, 5 ECTS)

Masterstudiengang Iranistik
• Sprachkompetenz Persisch (Prüfung: Portfolio)
• Fachwissenschaftliches Modul Iranistik (ohne Hausarbeit, 4 ECTS)

Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients/
Cultural Studies of the Middle East

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof