UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Grafikdesign aus der arabischen Welt im 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Cigdem Ivren
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 14.7.2023, Einzeltermin am 21.7.2023, 14:15 - 17:45, Online-Meeting
Neben den Präsenzterminen gibt es zwei zusätzliche vertiefende Online-Sitzungen (Lektüre von Texten, Nachbesprechung von Referaten).
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung ist in folgenden Bereichen belegbar:
  • BA Islamischer Orient Seminar im Fachwiss. Vertiefungsmodul I und II
  • MA Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Seminar in den Modulen 07, 08, 09, 10
  • BA Kunstgeschichte (Neuzeit, Moderne)
  • MA Kunstgeschichte (Neuzeit, Moderne)
  • Gasthörer
Inhalt:
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Entwicklung des arabischen Grafikdesigns im späten 20. Jahrhundert. Dabei werden die sozialen, kulturellen und politischen Zusammenhänge untersucht, die das Aufkommen des modernen Grafikdesigns in der arabischen Welt beeinflusst haben. Zudem werden die Schlüsselfiguren, Bewegungen und Stile analysiert, die die Entwicklung des arabischen Grafikdesigns in dieser Zeit geprägt haben. Im Fokus liegt die Rolle der Künstler/innen, die ebenfalls als Grafikdesigner/innen tätig waren und deren künstlerische Erzeugnisse, die entscheidend für die Verbindung der Disziplinen Kunst und Grafikdesign sind. Im Laufe des Kurses werden Studierende eine Vielzahl von Beispielen arabischen Grafikdesigns aus dem späten 20. Jahrhundert analysieren, darunter Buchillustrationen, Plakate, Zeitschriften und andere Druckerzeugnisse.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof