UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Gerechtigkeit und Freundschaft bei Aristoteles

Dozent/in
Marko Fuchs

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 18:00 - 20:00, U2/026

Voraussetzungen / Organisatorisches
Basismodul 2/3/4: Praktische Philosophie/Theoretische Philosophie/Philosophische Anthropologie Aufbaumodul 1/2: Praktische Philosophie/Theoretische Philosophie Vertiefungsmodul 1/2/3: Praktische Philosophie/Theoretische Philosophie/Philosophische Anthropologie

Inhalt
Die Abhandlungen zur Gerechtigkeit und Freundschaft in der Nikomachischen Ethik stellen zentrale Theoriestücke der aristotelischen Ethik dar. Denn hier erweitert Aristoteles seinen ethischen Ansatz, der sich zunächst mit der Frage nach der Realisierung des Glücks des Einzelnen beschäftigt, dahingehend, dass unter den Topoi von Gerechtigkeit und Freundschaft die grundlegende Bestimmung des Menschen in den Blick kommt, ‚zoon politikon‘ und damit ein immer schon ‚vergesellschaftetes‘, und das heißt: auf das Wohl des Anderen bezogenes Wesen zu sein. Besonders deutlich wird dies an der umfangreichen Freundschaftsabhandlung, in der Aristoteles nicht nur persönliche Freundschaftsverhältnisse im engeren Sinne, sondern jedwede Form von zwischenmenschlichen Relationen (von der Familie bis zum Staat) untersucht. Im Seminar werden die entsprechenden Passagen aus der Nikomachischen Ethik vor dem Hintergrund des Gesamtentwurfs der praktischen Philosophie des Aristoteles kritisch analysiert und diskutiert.

Empfohlene Literatur
Aristoteles. Nikomachische Ethik. Übers. E. Rolfes. Hamburg: Meiner, 1995. Ursula Wolf. Aristoteles’ ›Nikomachische Ethik‹. Darmstadt: WBG, 2007.

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Aristoteles; Gerechtigkeit; Freundschaft
www: http://uni-bamberg.de/philosophie

Institution: Lehrstuhl für Philosophie I

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof