UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführungsveranstaltung der Romanistik für Studienanfänger im WS 2008/09 am 09.10.2008 [Einführungsveranstaltung Romanistik WS am 09.10.08]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 9.10.2008, 10:00 - 11:00, U5/122

 

Grundkurs Listening Comprehension

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Students should primarily take this course alongside Grundkurs I!
Inhalt:
Designed to supplement Grundkurs I and to offer students in Grundkurs II further listening practice, this course offers students the opportunity to do listening comprehension practice in both the British and American varieties of English. In this course, which meets in the language laboratory, students will listen to recorded texts and answer questions concerning overall comprehension, vocabulary and grammar, as well as finer language points such as speaker attitude. The format of texts and questions used in this course are very similar to those in the Grundkurs I examinations. It is highly recommended that especially students taking Grundkurs I attend this course regularly as class time in Grundkurs I is mainly used for practice for other parts of the exams!
Students may complete the exercises during class time or any time the language laboratory is open, but students should definitely attend the first class meeting (in the second week of the semester) in order to receive an introduction to the class and an orientation to the equipment in the laboratory.
Empfohlene Literatur:
The course book used in Grundkurs I and II should be taken along to the lab for weekly practice and a handout will be made available for practice of the American English exercises.

 

Philosophischer Stammtisch [Stammtisch]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS
Termine:
Di, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
Ort: Kneipe nach Wahl
Inhalt:
TREFFPUNKT: Dienstags, 20 Uhr, am Eingang des Marcushauses
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß ‚Guten Morgen’ sagen. Jean Paul Sartre
An (hoffentlich) heimeligen Herbst- und Winterabenden wollen wir gemeinsam versuchen, diese Aussage gewinnbringend zu falsifizieren. Der Stammtisch bietet die Möglichkeit für alle Philosophierenden und auch Studierende der Philosophie, sich am ungezwungenen Austausch über Themen aller Art mit Studierenden und Dozenten der Philosophie zu beteiligen.
Die Themen variieren entsprechend der Anwesenden und der Länge des Abends. Ob hochtragende philosophische Fragestellungen, Gespräche über das vorhaltende schlechte Wetter oder einfache Hilfestellung der älteren Semester zu Themen wie Scheinen und Stundenplan o.a. Hier muss sich niemand ängstigen nicht herzlich aufgenommen zu werden.
Laut alten Mythen soll hier auch schon einmal die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und nahezu allem gefunden worden sein, als eine Wirtin den Preis der am Abend getrunkenen Getränke einforderte. Leider ging diese Antwort auf seltsame Art und Weise für immer in der Kasse der Gaststube verloren.
Als besonderes Ereignis ist der Weihnachstsstammtisch geplant, der als Höhepunkt das traditionelle Philosophen-Schrottwichteln beinhaltet.
Alle weiteren Infos gibt es unter: http://www.uni-bamberg.de/philosophie/veranstaltungen/philosophischer_stammtisch/

 

Russischer Filmabend

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung/Tutorium, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, U5/122

 

Seminar 1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/118

 

Tutorium [Tut]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, benoteter Schein, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, U5/217

 

Tutorium zu den Grundstudiumsveranstaltungen

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Leitung: Petra Avram
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
H/116e



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof