UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Interkulturelles Lernen in der Erwachsenenbildung

Dozent/in
Dipl.-Päd. Kerstin Emmert

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, M3/016; Einzeltermin am 9.1.2009 14:00 - 18:00, MS12/012

Inhalt
Deutschland als wirtschaftlicher und politischer „Global Player“ vereint längst viele unterschiedliche Kulturen – auch wenn die Rede vom ‚Einwanderungsland’ oder der ‚multikulturellen Gesellschaft’ politisch umstritten ist. Fakt ist, die Begegnung mit verschiedenen Kulturen prägt unser Alltagsleben und zunehmend unser Berufsleben. Damit stellt interkulturelles Lernen eine permanente andragogische Herausforderung dar. Im Seminar sollen Entwicklungen, theoretische Ansätze und Methoden interkulturellen Lernens in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung bearbeitet werden.

Empfohlene Literatur
Nieke, Wolfgang (2000): Interkulturelle Erziehung und Bildung. Wertorientierungen im Alltag. 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Mecheril, Paul (2004): Einführung in die Migrationspädagogik. Weinheim und München.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

Institution: Lehrstuhl für Andragogik - Erwachsenenbildung / Weiterbildung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof