UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Soziale Erwachsenenbildung und Familienbildung

Dozent/in
Dr. Andrea Döring

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, M3/016

Inhalt
In der sozialen Erwachsenenbildung werden insbesondere Bildungs- und Lernprozesse untersucht, die soziale Fragestellungen mit einbeziehen. Ihre Wurzeln findet die soziale Erwachsenenbildung u.a. in der Pädagogik der Unterdrückten von Paolo Freire. Über die Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und den theoretischen Ansätzen der sozialen Erwachsenenbildung hinaus wird in diesem Seminar zum Beispiel danach gefragt, wie Lernarrangements für erwachsene Menschen mit Behinderungen aussehen müssen, welche Rolle Lebenskrisen als Lernanlass spielen und in welcher Form Institutionen, wie beispielsweise die Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Selbsthilfeinitiativen, soziale Erwachsenenbildung anbieten.

Empfohlene Literatur
Miller, Tilly (2003): Sozialarbeitsorientierte Erwachsenenbildung. Augsburg: Zielverlag.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

Institution: Lehrstuhl für Andragogik - Erwachsenenbildung / Weiterbildung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof