UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>

Professur für Romanische Literaturwissenschaft

 

HS/Ü: Französische Komödien

Dozent/in:
Albert Gier
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, Studium Generale
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnungen:
  • BA: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Profilmodul, Freie Erweiterung, Studium Generale
  • MA: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft, Typ A, B, C, D, Profilmodul, Erweiterungsbereich
  • LA: Vertiefungsmodul, Examensmodul und Profilmodul Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch


Anmeldung über FlexNow:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 01.04.2016
Abmeldung von Lehrveranstaltung: 30.04.2016
Anmeldung zur Prüfung: 01.04.2016
Abmeldung von Prüfung: 30.06.2016

 

S/Ü: Der Text im Musiktheater

Dozent/in:
Albert Gier
Angaben:
Oberseminar, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
+ Sondertermine, Dokumentationszentrum für Librettoforschung (U5/007)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Persönliche Anmeldung in der Sprechstunde erbeten.
Beginn: 12.4., weitere Termine: 21.4., 7.6., 21.6. Weitere Termine in Verbindung mit den Gastvorträgen (wird in der ersten Sitzung am 12.4. besprochen).

Anmeldung über FlexNow:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 01.04.2016
Abmeldung von Lehrveranstaltung: 30.04.2016
Anmeldung zur Prüfung: 01.04.2016
Abmeldung von Prüfung: 30.06.2016

Modulzuordnung:
  • BA: verwendbar für Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft gesamtromanisch; Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft gesamtromanisch; Freie Erweiterung; Studium Generale
  • MA: verwendbar für Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft gesamtromanisch; Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft gesamtromanisch; Erweiterungsbereich


 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Frz./Ital.

Dozent/in:
Albert Gier
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung
BA: verwendbar für Basismodul Literaturwissenschaft Französisch; Basismodul Literaturwissenschaft Italienisch
LA: verwendbar für Basismodul, Examensmodul und Profilmodul Literaturwissenschaft Französisch; Basismodul, Examensmodul und Profilmodul Literaturwissenschaft Italienisch

Anmeldung über FlexNow!

Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 01.04.2016
Abmeldung von der Lehrveranstaltung: 30.04.2016
Anmeldung zur Prüfung: 01.04.2016
Abmeldung von Prüfung: 30.06.2016

 

V Stationen der französischen Theatergeschichte

Dozent/in:
Albert Gier
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
  • BA: Aufbau- und Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Freie Erweiterung, Studium Generale
  • MA: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft, Typ A, B, C, Erweiterungsbereich
  • LA: Aufbau-, Vertiefungs-, Examens- und Profilmodul Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch

Bitte Modulhandbuch konsultieren!

Anmeldung über FlexNow!
Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 01.04.2016
Abmeldung von Lehrveranstatlung: 30.04.2016
Anmeldung zur Prüfung: 01.04.2016
Abmeldung von Prüfung: 30.06.2016

 

V/Ü Geschichte der italienischen Oper und des Librettos

Dozent/in:
Albert Gier
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
  • BA: Aufbau- und Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch, Freie Erweiterung, Studium Generale
  • MA: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft, Typ A, B, C, Erweiterungsbereich
  • LA: Aufbau-, Vertiefungs-, Examens- und Profilmodul Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch

Bitte Modulhandbuch konsultieren!

Anmeldung über FlexNow:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 01.04.2016
Abmeldung von Lehrveranstaltung: 30.04.2016
Anmeldung zur Prüfung: 01.04.2016
Abmeldung von Prüfung: 30.06.2016



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof