UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>

Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft

 

HS: Grundlagen der computergestützten Korpuslinguistik (gesamtromanisch) [HS: Grundlagen der computergestützten Korpuslinguistik]

Dozent/in:
Katrin Betz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben

BA/LA/MA: Vertiefungsmodul frz./ital./span. Sprachwiss. (8 ECTS)

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig! Flexanmeldung zur LV ab 01.04. (ab 10:00 Uhr)

 

OS: Werkstatt

Dozent/in:
Martin Haase
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Oberseminar für Doktoranden, Profilmodul: selbständiges Arbeiten

 

PS: Adjektive, Verben und Adverbien im Spanischen [PS: Adjektive, Verben und Adverbien im Spanischen]

Dozent/in:
Katrin Betz
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, MG2/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben

LA/BA: Aufbaumodul span. Sprachwiss. (6 ECTS)

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig! Flexanmeldung zur LV ab 01.04. (ab 10:00 Uhr)

 

PS: Der einfache Satz im Französischen und Italienischen [PS: Der einfache Satz im Französischen und Italienischen]

Dozent/in:
Martin Haase
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben
LA/BA: Aufbaumodul frz./ital. Sprachwiss. (6 ECTS)

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig! Flexanameldung zur LV ab 01.04. (ab 10:00 Uhr)
Schlagwörter:
Syntax

 

S/Ü : Grundlagen: Strukturen Französisch (Basismodul) [S/Ü: Grundlagen: Strukturen Französisch]

Dozent/in:
Martin Haase
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben:
LA Frz. (RS/GY): Basismodul frz. Sprachwiss. (3 LP) (MHB SS 2018)
BA Frz. Basismodul Sprachwiss.: Romling-1 unter b) Seminar/Übung inkl. Tut. insgesamt 6 ECTS

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig! Flexanameldung zur LV ab 01.04.(ab 10:00 Uhr)
Schlagwörter:
Linguistik, Sprachwissenschaft, Einführung

 

S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul) [S/Ü: Grundlagen: Strukturen Italienisch (Basismodul)]

Dozent/in:
Katrin Betz
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/01.18, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben
LA: Grundlagen Basismodul ital. Sprachwiss. (5 ECTS) (MHB 2018)
BA Ital. Basismodul Sprachwiss.: Romling-1 unter b) Seminar/Übung inkl. Tut. insgesamt 6 ECTS

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig! Flexanameldung zur LV ab 01.04. (ab 10:00 Uhr)

 

Tutorium Französisch [Tutorium Französisch]

Dozent/in:
Elisa Seidel
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, U11/00.25
ab 19.4.2018

 

Ü: Altfranzösische Lektüreübung/Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Diachronie [Ü: Altfranzösische Lektüreübung/Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Diachronie]

Dozent/in:
Philipp Burdy
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U5/02.18
ab 16.4.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Examensmodul frz. Sprachwissenschaft
BA: Vertiefungsmodul frz. Sprachwissenschaft
Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

Ü: Kulturwissenschaft Spanisch: Exkursion nach Nordportugal und Galicien mit Vorbereitung [Ü: Kulturwissenschaft Spanisch:]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Übung, 1 SWS, und Exkursion. Derzeit geplant ist die Durchführung der Exkursion im Zeitraum zwischen dem 15.09. und 25.09.2018.
Termine:
Einzeltermin am 18.5.2018, Einzeltermin am 15.6.2018, Einzeltermin am 29.6.2018, Einzeltermin am 13.7.2018, 13:00 - 15:15, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit
LA: Basismodul Rom. Kulturwissenschaft A (hier 3 von 5 ECTS insgesamt)

Die aus Studienmitteln unterstütze Exkursion beginnt und endet am Flughafen Porto. Bei rechtzeitiger und verbindlicher Teilnahmeerklärung kann der Flug von Nürnberg nach Porto auch von der Organisationsleitung gebucht werden. Die finanzielle Eigenbeteiligung der studentischen Teilnehmer) orientiert sich an einem Betrag von 300 (ohne Flug). Weitere Detailangaben folgen. Zur inhaltlichen als auch organisatorischen Vorbereitung findet eine Übung statt.

Die regelmäßige Teilnahme an der Übung ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Exkursion.

 

VL

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U5/01.22

 

VL: Dependenz-, Valenz- und Konstruktionsgrammatik (gesamtromanisch) [VL: Dependenz-, Valenz- und Konstruktionsgrammatik (gesamtromanisch)]

Dozent/in:
Martin Haase
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Einzeltermin am 25.6.2018, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben
  • BA/LA: Aufbau- und Vertiefungsmodul (2 ECTS), Profilmodul (2 ECTS), Examensmodul (2-4 ECTS) (Ital./Frz./Span. Sprachwiss.)
  • MA: Vertiefungsmodul (2 ECTS) (Ital./Frz./Span. Sprachwiss.)

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig! Flexanameldung zur LV ab 01.04. (ab 10:00 Uhr)
Schlagwörter:
Syntax



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof