UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Slavistik >>

Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft

 

"Das Lied gerupfter Vögel" aus Prag, der literarischen Hauptstadt der Moderne. Der Dichter Vladimir Holan (1905-1980)

HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Die Lehrveranstaltung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche; Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Erdmann, E.v.
 

Das "seltsame Genie" - N.V. Gogol's Leben und Werk

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Auch für Nicht-Slavisten und Hörer aller Fakultäten; Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22
Thiergen, P.
 

Die erzählerische Schreibart von Anton Cechov: zwischen Anekdote und Gleichnis

S; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 13.6.2014, 16:00 - 20:00, U5/02.22; Einzeltermin am 14.6.2014, 10:00 - 16:00, U5/02.22; Einzeltermin am 27.6.2014, 16:00 - 20:00, U5/02.22; Einzeltermin am 28.6.2014, 10:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 4.7.2014, 16:00 - 20:00, U5/02.22; Einzeltermin am 5.7.2014, 10:00 - 16:00, U5/02.22
Fuchs-Shamanskaya, L.
 

Epochen der russischen Literatur im Spiegel typischer Werke

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Malygin, E.
 

Glasnost und Perestrojka Der kulturelle, mediale und literarische Aufbruch der Sowjetgesellschaft unter Michail Gorbatschow

S; 3 SWS; ECTS: 6; Die Lehrveranstaltung beginnt am 24.04.2014; Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Grotzky, J.
 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Lektüre zur Vorbereitung der Exkursion - Dalmatien und Dubrovnik

SA; 2 SWS; ECTS: 4
 
     Mo12:00 - 14:00WE5/05.004 Weikert, M.
 

Landeskunde: Die kroatischen Küstenstädte und Inseln

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:15 - 13:45, U11/00.24; Do, 18:00 - 19:30, U5/02.22
Pähl, S.
 

Leben auf den Trümmern des Sozialismus. "Second-hand-Zeit" der weißrussischen Autorin Svetlana Alexijevic

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Die Lehrveranstaltung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Erdmann, E.v.
 

Literaturtheorie erklärt anhand von Beispielen aus der Populärkultur

Ü/BS; 2 SWS; ECTS: 6; Vorbesprechung am 10.4.2014, 16 Uhr, U5/01.18; Einzeltermin am 10.4.2014, 16:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 9.5.2014, 16:00 - 21:00, U5/02.17; Einzeltermin am 10.5.2014, 10:00 - 18:00, U5/02.17; Einzeltermin am 16.5.2014, 16:00 - 21:00, U5/02.17; Einzeltermin am 17.5.2014, 10:00 - 18:00, U5/02.17
Hammerschmitt, M.
 

Orientierungsvorlesung: Eine Reise durch die polnische und tschechische Literatur und Kultur

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die Lehrveranstaltung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche; Di, 14:15 - 15:45, U5/01.22
Erdmann, E.v.
 

Russisches Theater

SL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 20:00 - 22:00, U11/00.16
N.N.
 

Schreckenstage im belagerten Leningrad (1941-1942). "Lenas Tagebuch" von Lena Muchina (2013)

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24; Einzeltermin am 10.7.2014, 16:00 - 18:00, U11/00.24
Erdmann, E.v.
 

Slavischer Filmabend

V; Termine werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.; Mi, 18:00 - 20:00, U11/00.25
N.N.
 

Taras Sevcenko – ukrainische Kultur im europäischen Kontext.

S; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 12:00 - 14:00, U11/00.25
Rothkoegel, A.
 

Themen und Schreibstile der russischen Gegenwartsliteratur

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 19:30, U11/00.25; Einzeltermin am 28.4.2014, Einzeltermin am 12.5.2014, Einzeltermin am 26.5.2014, Einzeltermin am 23.6.2014, Einzeltermin am 7.7.2014, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Malygin, E.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof