UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft

Das russische Bamberg

S/Ü; 1 SWS; ECTS: 6; 2 ECTS (aktive Teilnahme, kleines Referat), 4 ECTS (eigene Feldforschung, Referat), 6 ECTS (eigene Feldforschung, Referat, Hausarbeit); Do, 18:00 - 18:45, U2/136
Meyer, A.-M.

Exkursion nach Bulgarien

Ü; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
Kempgen, S.

Exkursion nach Prag

Ü/BS; 2 SWS; vom 17.5.2012 bis zum 20.5.2012; Blockveranstaltung in Form der Exkursion
Widera, S.

Kolloquium für Examenskandidaten, Master-Studenten und Doktoranden

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die Lehrveranstaltung findet jeweils donnerstags von 12.30 - 14.00 Uhr in der Fleischstr. 2 (neben Naturkundemuseum), Raum 101 statt
Kempgen, S.

Osteuropa im Film

Ü/T; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Dies ist keine Präsenzveranstaltung, die Themen werden individuell bearbeitet.
Kempgen, S.
Meyer, A.-M.

Polnische Sprach- und Kulturgeschichte

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, U11/022
Gertz, A.

Russische Sprachgeschichte

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, U2/230
Kempgen, S.

Slavische Namenforschung

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; als Übung 2 (aktive Teilnahme) oder 4 ECTS (Referat), als Seminar 6 ECTS (Referat und Hausarbeit).; Mi, 12:15 - 13:45, MG2/01/02
Meyer, A.-M.

Sprachen und Kulturen Südosteuropas

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 16:00 - 18:00, U5/218
Kempgen, S.

Überblick über die slavischen Länder und Sprachen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/218
Meyer, A.-M.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof