UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Erkundung einer Region: Das Ries

Dozent/in
Prof. Dr. Heidrun Alzheimer

Angaben
Proseminar
2 SWS, Referat und Hausarbeit verpflichtend
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:45, H/201

Inhalt
Das Ries ist eine einmalige Kulturlandschaft im Norden von Bayerisch-Schwaben, entstanden durch einen Meteoriteneinschlag und bis heute stark landwirtschaftlich geprägt. Im Rahmen von Seminarsitzungen (21.4., 5.5. und 19.5.) bereiten wir die 4-Tages-Exkursion (Christi Himmelfahrt, 21.5. bis einschl. Sonntag, 24.5.2009) vor. Ausgehend von unserem Standquartier Nördlingen erkunden wir Hausbau und Wohnen, Fest- und Alltagskultur, Leben und Arbeiten in der Region. Stationen sind u.a. das Rieser Bauernmuseum in Maihingen, das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld sowie das noch im Aufbau befindliche Bayerische Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg. Im 1836 errichteten Gebäude der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei (vgl. ERBA in Bamberg!) wird die Sozial-, Wirtschafts-, Technik- und Modegeschichte der europäischen Textilindustrie am Beispiel Augsburgs, Schwabens und Gesamtbayerns in multimedialer Form von etwa 1700 bis heute gezeigt werden. – Der Erwerb eines qualifizierten (Proseminar)-Scheins setzt folgende Leistungen voraus (in Klammern jeweils die für die BA-Studiengänge relevanten ECTS-Punkte): regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen in Bamberg und an allen vier Tagen der Exkursion (1 ECTS), Lektüre der einführenden Literatur (1 ECTS), Übernahme eines Referats (1 ECTS-Punkt) und einer schriftlichen Hausarbeit (4 ECTS). Alternativ kann anstelle der schriftlichen Hausarbeit ein Exkursionsprotokoll (1 ECTS) angefertigt werden (= Exkursionsschein, 7 Tage). Verbindliche Anmeldung bis spätestens 16. März 2009, auch per Post an Universität Bamberg, Lehrstuhl für Europ. Ethnologie, Am Kranen 12, 96045 Bamberg unter Beifügung der unterschriebenen „Erklärung bei Exkursionsanmeldung“ (s. VC-Download-Angebot).

Empfohlene Literatur
Kilian, Ruth: Blicke auf das Ries. Land und Leute in der verwalteten Region. Nördlingen 2000.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof