UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Betreuungsübung und Forschungskolloquium

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Teilnehmerbegrenzung 15 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow 12.07.2013 (08:00 Uhr) bis 18.10.2013 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 07.01.2014 (10:00 Uhr) bis 26.01.2014 (23:59 Uhr)
Termine:
Mi, 8:45 - 10:15, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation
B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit): Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
B.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I und II: Betreuungsübung Kulturwissenschaft (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird
M.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
alle alten Studiengänge: Übung Kulturwissenschaft
Joint Degree: Free Electives (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird.

Prüfungsformen, Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten/ Types of examinations, Prerequisites for obtaining credit points
regelmäßige aktive Teilnahme (ggf. Einzeltermine zur individuellen Betreuung der Qualifikationsarbeit), in den B.A.- und M.A.-Studiengängen (nicht Joint Degree): mündliche Modulteilprüfung

 

E 2 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 6, An-/Abmeldung über FlexNow vom 12.07.2013 (08:00 Uhr) bis 18.10.2013 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 07.01.2014 (10:00 Uhr) bis 26.01.2014 (23:59 Uhr)
Termine:
Mo, 14:00 - 16:15, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit/Module applicability
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen/Taught by
Seminar; Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien/Seminars; complemented by guest lectures, independent study of texts and the consultation of faculty tutors.

Prüfungsformen/Examined by
Schriftliche Prüfung, regelmäßige aktive Mitarbeit/Written examination, regular and active participation.

Klausurtermin: Montag, 27. Januar 2014, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, in U5/222
Wiederholungsklausur: Montag, 3. März 2014, 8:15 Uhr - 9:45 Uhr, in U5/00.24 (neue Anmeldung über FlexNow erforderlich - s. hierzu gesonderten UnivIS-Eintrag "E1 - 4 Einführungskurse: Wiederholungsklausur")

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also read carefully the information on the semester which is on our website.

 

E1 - 4 Einführungskurse: Wiederholungsklausur

Dozentinnen/Dozenten:
Christa Jansohn, Tom Nolan, Stefan Eick
Angaben:
Seminar, ECTS: 6, An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 10.02.2014 (10:00 Uhr) bis 28.02.2014 (23:59 Uhr) [angelegt in FlexNow als 2. Termin des jeweiligen Einführungskurses]
Termine:
Einzeltermin am 3.3.2014, 8:15 - 9:45, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Am 3. März 2014 (8:15 - 9:45 Uhr) findet eine Wiederholungsklausur für diejenigen Studierenden der Einführungskurse (E 1 - E 4) statt, die den Kurs trotz Mitschreibens der Abschlussklausur nicht bestanden haben oder aufgrund eines ärztlichen Attestes an der Abschlussklausur nicht teilnehmen konnten. Das Attest muss der/m Lehrenden rechtzeitig im Original vorgelegt werden. Die Wiederholungsklausur wird von den jeweiligen Lehrenden gestellt und muss persönlich abgeholt werden. Eine Auskunft über die Endnote kann nicht per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Studierende müssen sich für die Wiederholungsklausur über FlexNow anmelden.

 

Einführungsveranstaltungen der Anglistik/Amerikanistik für Studienanfänger im WS 2013/14

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Krug, Christoph Houswitschka, Christa Jansohn, Christine Gerhardt
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dienstag, 08.10.2013:
Einführungsveranstaltung für Bachelor / alle Lehrämter / Bachelor-BWL-WiPäd: Raum MG1/00.04, 12-13 Uhr

Donnerstag, 10.10.2013:
Bibliotheksführung für Master: Teilbibliothek 4, 11 Uhr

Freitag, 11.10.2013:
Einführungsveranstaltungen für Masterstudiengänge:
Begrüßung: Raum U7/01.05, 9-10 Uhr
Facheinführung in Anglistik/Amerikanistik: Raum U9/01.11, 10:30-11:30 Uhr
Einführung in das UnivIS, FlexNow, Virtuellen Campus & Onlinedienste: Raum U7/01.05, 13-15 Uhr

 

Introduction to British Cultural Studies

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, ECTS: 4, An-/Abmeldung über FlexNow vom 12.07.2013 (08:00 Uhr) bis 18.10.2013 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 07.01.2014 (10:00 Uhr) bis 26.01.2014 (23:59 Uhr)
Termine:
Mo, 18:00 - 19:30, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen/Conditions of participation
Keine Voraussetzungen; für jeden Anglistik-Studiengang und jeden Studienabschnitt offen.

Verwendbarkeit/Module applicability
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 bzw. 4 ECTS)
B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul, Aufbaumodul I, Intensivierungsmodul Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (3 ECTS)
Lehrämter (neu): RS/BS Zusatzmodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS); GYM Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (1 ECTS)
B.Sc. BWL (Wirtschaftspädagogik): Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)
M.Sc. Wirtschaftspädagogik: Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Joint Degree: Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft Variante I/Erweiterungsbereich: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

Lehrformen
Vorlesung und Übung, CATs (in englischer und deutscher Sprache)

Prüfungsformen/Examined by
Nach Absprache mit der Dozentin bzw. dem Dozenten.

Eine benotete Prüfung ist für folgende Einbringungen erforderlich:

B.A. Anglistik/Amerikanistik: bei Studienbeginn vor dem SS 2012
B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies
Alle Lehrämter und M.Ed. (Siehe Verwendbarkeit, oben. Berufsschule nur bei Studienbeginn bis inkl. SS 2012)
Austauschstudierende: bei entsprechenden Anforderungen der Heimatuniversität

Es ist Aufgabe und Pflicht der Studierenden, die für Ihren Studiengang notwendigen Leistungsanforderungen zu eruieren und spätestens vier Wochen nach Kursbeginn den Dozenten/die Dozentin zu unterrichten, wenn weniger bzw. mehr als 2 ECTS Punkte als Prüfungsleistung bzw. eine Note für den Kurs erforderlich sind.

By arrangement with the lecturer.

An exam mark is necessary within the following degrees:

B. A. Anglistik/Amerikanistik: for students who began their degree before the Summer Semester 2012
B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies
All teacher training courses and M.Ed.(check above for module applicability, "Berufsschule" only for students who began their degree up to and including SS 2012)
Exchange student programmes: if required by the home university

Students have a duty to identify the requirements relevant to their degree and to communicate to their teacher not later than four weeks after the beginning of the course if fewer, or possibly more, than 2 ECTS points are to be obtained from the course, or if as a course mark is required.

 

Remember Me: Famous British Authors on Film (Part I)

Dozentinnen/Dozenten:
Christa Jansohn, Valentin Maximilian Kärner
Angaben:
Übung/Tutorium, 1 SWS, ECTS: 4, An-/Abmeldung über FlexNow vom 12.07.2013 (08:00 Uhr) bis 18.10.2013 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 07.01.2014 (10:00 Uhr) bis 26.01.2014 (23:59 Uhr)
Termine:
Do, 16:15 - 17:00, U2/01.33
ab 24.10.2013
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Conditions of participation
keine Voraussetzungen/none

Modulzuordnung/Module applicability
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Basis- und Aufbaumodul (2 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul ohne Bachelorarbeit in Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt Realschule: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
Lehramt Gymnasium: Freier Bereich, Wahlpflichtmodul Britische Kultur (2 ECTS)
M. Ed.: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (3 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (4 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik (3 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul Anglistik (3 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

An/Abmeldung/Registration
über FlexNow

Lehrformen/Taught by
Übung/Tutorium

Prüfungsformen/Examined by
Nach Absprache mit der Dozentin bzw. dem Dozenten/By arrangement with the lecturer.

 

Wie ein Buch entsteht

Dozentinnen/Dozenten:
Christa Jansohn, Elisabeth Herrmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, An-/Abmeldung über FlexNow vom 12.07.2013 (08:00 Uhr) bis 18.10.2013 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 07.01.2014 (10:00 Uhr) bis 26.01.2014 (23:59 Uhr)
Termine:
Di, 18:00 - 19:30, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung/Condition of participation
Bestandene Modulprüfung im Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Modulzuordnung/'Module applicability
Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Basis- und Aufbaumodul (2 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul ohne
Bachelorarbeit in Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt Realschule: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
Lehramt Gymnasium: Freier Bereich, Wahlpflichtmodul Britische Kultur (2 ECTS)
M. Ed.: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (3 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (4 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik (3 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul Anglistik (3 ECTS

An-/Abmeldung/Registration
über FlexNow

Lehrformen/Taught by
Übung in deutscher Sprache.

Prüfungsformen/Examined by
Nach Absprache mit der Dozentin bzw. dem Dozenten. Leistungsnachweis für Erhalt von ECTS-Punkten: Obligatorische Teilnahme an allen drei Exkursionen sowie an einem gemeinschaftlichen Buchprojekt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof