UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Introduction to British and American Cultural Studies (Craig): Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Robert Craig
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 6, An-/Abmeldung über FlexNow: 01.02.2018 (08:00 Uhr) bis 13.04.2018 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 01.06.2018 (10:00 Uhr) bis 29.06.2018 (23:59 Uhr)
Termine:
Mo, 18:15 - 20:30, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit/Module applicability
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen/Taught by
Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien/Seminars; complemented by guest lectures, independent study of texts and voluntaty attendance of tutorials.

Prüfungsformen/Examined by
Schriftliche Prüfung, kleinere Hausarbeit, aktive Mitarbeit/Written examination, small term paper, active participation.

Klausurtermin: Montag, 2. Juli 2018, 18:15-19:45 Uhr, U5/01.22
Wiederholungsklausur: Donnerstag, 2. August 2018, 10:00-11:30 Uhr, in KR12/02.05. (Neue Anmeldung über FlexNow erforderlich - s. hierzu gesonderten UnivIS-Eintrag "Wiederholungsklausur: Introduction to British and American Cultural Studies (Einführungskurse 1-3)".)

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also read carefully the information on the semester which is on our website.

 

Übung: Wahnsinn und Literatur im 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Robert Craig
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Termine:
jede 2. Woche Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen:
Anmeldung/Abmeldung vom 19. März 2018 (10:00 Uhr) bis 27. April 2018 (23:59 Uhr) über FlexNow!


Modulzugehörigkeit: BA Germanistik:
  • Studium Generale (2 ECTS)


Mit diesem Kurs sollen besonders Studierende der Anglistik und Germanistik angesprochen werden. Eine englische Kursbeschreibung finden Sie bei den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Britische Kultur unter „Aufbaumodul“ in Univis. Die englischsprachigen Werke werden auf Englisch, die deutschsprachigen auf Deutsch besprochen.
Prüfungsformen/Examined by:
Bitte informieren Sie die Dozentin/den Dozenten rechtzeitig (4 Wochen nach Seminarbeginn), falls Sie eine Note für die Veranstaltung benötigen.

 

Wiederholungsklausur: Introduction to British and American Cultural Studies (Einführungskurse 1-3)

Dozentinnen/Dozenten:
Christa Jansohn, Robert Craig
Angaben:
Seminar, ECTS: 6, An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 06.07.2018 (10:00 Uhr) bis 25.07.2018 (23:59 Uhr) [angelegt in FlexNow als 2. Termin des jeweiligen Einführungskurses]
Termine:
Einzeltermin am 2.8.2018, 10:00 - 11:30, KR12/02.05

 

Writing Madness in Twentieth-Century British and German Cultures

Dozent/in:
Robert Craig
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, An-/Abmeldung über FlexNow: 01.02.2018 (08:00 Uhr) bis 13.04.2018 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 01.06.2018 (10:00 Uhr) bis 29.06.2018 (23:59 Uhr)
Termine:
jede 2. Woche Di, 16:15 - 17:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Conditions of participation

A successfully completed module examination in a 'Basismodul' in British & American Cultural Studies.
This course is intended particularly for students in English and German studies. A course description in German can be found on the UnivIS pages of the Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. We shall discuss the English-language works in English, and the German-language works in German.

Modulzugehörigkeit/Module applicability

Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Basis- und Aufbaumodul (2 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul ohne Bachelorarbeit in Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Bachelor/Master Wirtschaftspädagogik: Basismodul/Aufbaumodul Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt Realschule: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
Lehramt Gymnasium: Freier Bereich, Wahlpflichtmodul Britische Kultur (2 ECTS)
M. Ed.: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (3 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (4 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik (3 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul Anglistik (3 ECTS) Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

An-/Abmeldung/Registration/de-registration
über FlexNow/on FlexNow

Lehrformen/Taught
Englisch und Deutsch/in English and German

Prüfungsformen/Examined by
Please inform the course teacher in good time (no later than 4 weeks after the start of the semester) if you wish to be awarded a grade for this seminar. The grade will be determined by a test, a presentation, or a term paper. This depends on the module taken and/or the ECTS points to be awarded. If they wish this course to count towards their “Consolidation Module I Master-Studiengang”, students must pass an oral examination at the end of the semester.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof