UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Interpreting the First World War

Dozent/in:
Tom Nolan
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8, Teilnehmerbegrenzung 15 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 04.07.2014 (08:00 Uhr) bis 10.10.2014 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 22.12.2014 (10:00 Uhr) bis 23.01.2015 (23:59 Uhr); Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten spätestens 15. März 2015 (Wenn der Lehrstuhl nicht besetzt ist, bitte sämtliche Postsendungen [eindeutig adressiert] in der Pforte, Kapuzinerstr. 16, abgeben oder dort in den Briefkasten einwerfen. Danke.)
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit und Zugangsvoraussetzungen/Module applicability and conditions of participation
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
B.A. Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS) M.A. Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer M.A.: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer M.A.: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
LA (alt) alle, Diplom, Magister: Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Cultural Studies
Joint Degree: Restricted Electives: Profilmodul Cultural Studies

Lehrformen/Teaching Formats
Seminars in English

Voraussetzungen für Schein- bzw. Punktevergabe/Prerequisites for obtaining credit points
Term-paper according to the style-sheet, active participation

Further information on the term paper can be obtained from this address: http://www.uni-bamberg.de/britcult/leistungen/studium/.

 

The Supernatural in British Literary, Cinematic and Televisual Culture: A Two-Hundred Years' Survey

Dozent/in:
Tom Nolan
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Teilnehmerbegrenzung 25 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 04.07.2014 (08:00 Uhr) bis 10.10.2014 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 15.12.2014 (10:00 Uhr) bis 06.01.2015 (23:59 Uhr); Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten spätestens 15. März 2015 (Wenn der Lehrstuhl nicht besetzt ist, bitte sämtliche Postsendungen [eindeutig adressiert] in der Pforte, Kapuzinerstr. 16, abgeben oder dort in den Briefkasten einwerfen. Danke.)
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Conditions of participation
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Abgeschlossenes Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft
Lehrämter (neu): GYM Abgeschlossenes Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft

Modulzugehörigkeit/Module applicability
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kultur: Seminar Britische Kultur (6 ECTS)
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul (ab WS 2014/15; je nach Belegung des Faches 6, 4 oder 3 ECTS)
Lehrämter (neu): GYM Aufbaumodul; GYM Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Landeskunde/ Kulturwissenschaft: Seminar Britische Kultur (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Seminar (6 ECTS)

This seminar is exclusively intended for those students looking to complete a Seminararbeit and for whom an Aufbaumodul is a requirement. It does not count as a Vertiefungsmodul or any other kind of module not listed above on the grounds, above all, that otherwise fresher students often fail to achieve the degree of participation which seminars demand.

Lehrformen/Taught by
Seminars in English

Prüfungsformen, Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten/Types of examinations, Prerequisites for obtaining credit points
active participation; term-paper in English in accordance with Style Sheet.

Further information on the term paper can be obtained from this address: http://www.uni-bamberg.de/britcult/leistungen/studium/.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof